Ende Juli 2017 veröffentlichten das Umweltbundesamt (UBA), Dessau, der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), Berlin, und Agora Energiewende, Berlin, jeweils Statistiken zur Bedeutung der regenerativen Energien im ersten Halbjahr 2017 – und kommen dabei zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Dieser Beitrag verbleibt aus archivarischen Gründen in cci Wissenportal. Die Redaktion berichtet in weiteren Beiträgen in cci Wissensportal regelmäßig über die jährlichen Entwicklungen zum Einsatz fossiler und regenerativer Energien beim Primärenergieverbrauch und bei der Stromerzeugung in Deutschland, die von verschiedenen Stallen erhoben werden. Aktuelle Beiträge der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) dazu finden Sie, wenn Sie AGEB in das Suchfeld eingeben. (Stand: August 2019)
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2)
Artikelnummer: cci58797
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.