Einleitung
Bei zeotropen (Kältemittel-)Gemischen erfolgt während dem Phasenwechsel von flüssig zu gasförmig und umgekehrt bei konstantem Druck eine Temperaturänderung. Dadurch hat die Isotherme auf der Taupunktlinie bei konstantem Druck einen um den Temperaturgleit höheren Wert gegenüber der Siedelinie. Zudem haben die Gas- und Flüssigphase im Gleichgewichtszustand eine unterschiedliche Zusammensetzung. Als Termperatugleit wird die Temperaturänderung während des Verdampfungs- und Verflüssigungsprozesses bezeichnet. (alle Abb. Asercom)
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2)
Artikelnummer: cci42195
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.