
- Strompreis ist zu hoch
- Wachstum bei allen Wärmequellen
- Heizungstausch mit Wärmepumpe nimmt Fahrt auf
- Fachkräfte werden benötigt
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) veröffentlicht immer zum Jahresbeginn seine Statistik zum Wärmepumpen-Absatz des vorherigen Jahres. Nun liegen die Zahlen für 2020 vor.
120.000 Heizungswärmepumpen wurden im vergangenen Jahr in Deutschland installiert. Das entspricht laut Bundesverband Wärmepumpe (BWP) einem Wachstum von 40 % gegenüber dem Vorjahr. „Diese Entwicklung macht deutlich, dass die staatlichen Fördermaßnahmen für umweltschonende Heizungssysteme gut angenommen werden“, erklärt Paul Waning, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Wärmepumpe.
Strompreis ist zu hoch
cci123869
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.