Energetische Bewertung von Gebäuden. Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung. Beiblatt 2: Beschreibung der Anwendung von Kennwerten aus der DIN V 18599 bei Nachweisen des Gesetzes zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (EEWärmeG)
EnEV
Praxiserfahrung: Energetische Inspektion von Klimaanlagen
Die systematische Untersuchung von Klimaanlagen im Bestand ist seit Inkrafttreten der EnEV 2007 Pflicht. Die im § 12 „Energetische Inspektion von Klimaanlagen“ vorgesehene Inspektion bezieht sich im Wesentlichen auf die…
18.07.2011
Nun definiert: Das ist eine Klimaanlage
Nachdem in der DIN EN 13779 „Lüftung von Nichtwohngebäuden“ (09/2007) die Erläuterung, was eine Klimaanlage eigentlich ist, nicht mehr enthalten ist, befindet sich die Klimabranche in einem „Definitions-Vakuum“. Mit der…
17.02.2011