Aktuelle Abfrage: Array
(
    [paged] => 11
    [category_name] => produkte
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [tag] => 
    [cat] => 13997
    [tag_id] => 
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [post_type] => 
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	
Präzisionsklimageräte der Serie „EC Tower Pro“ gibt es mit Kühlleistungen von 2 bis 52 kW. (Abb. © S-Klima)

S-Klima: Präzisionsklimageräte für Server -und Technikräume

Als Präzisionsklimagerät wurde der „EC Tower Pro“ von der Stulz GmbH, Hamburg, unter der Marke S-Klima speziell für die Anforderungen in thermisch hoch belasteten Server -und Technikräumen entwickelt. Es gibt ihn mit Kühlleistungen von 2 bis 52 kW und Luftvolumenströmen bis 5.000 m³/h.

(Abb. © S-Klima)mehr

Ein industrieller Pumpenmotor mit grüner Verbindungsschlaufe und mehreren Anschlüssen.

ebm-papst: Turboverdichter für Wärmepumpen, Klima- und Kälteanlagen

Auf der Chillventa 2024 hat die Gruppe ebm-papst, Mulfingen, Hersteller von Ventilatoren und Motoren, mit „CompaNamic“ erstmals einen ölfreien Turboverdichter für Wärmepumpen, Klima- und Kälteanlagen vorgestellt. Dieser soll in neun Baugrößen mit elektrischen Eingangsleistungen von 3 bis circa 55 kW erhältlich sein. Der Entwicklungsfokus liegt derzeit auf den Baugrößen 3 und 10 kWel., für die Kältemittel R290 (Propan, GWP 3) und R1234ze(E) (GWP 7).

mehr

Ein weißer Wandklimagerät mit einem horizontalen Lüftungsschacht ist an einer weißen Wand montiert.

LG: Klimageräte mit „Soft Air“-Funktion

Die LG Electronics Deutschland GmbH, Eschborn, präsentiert das neue Innengerät „Dualcool S1 Premium“ für Wohnraumklimaanlagen. Dieses ist mit einer „Soft Air“-Funktion ausgestattet, die Raumnutzer vor kalter Zugluft schützen soll, indem sie einen besonders sanften, indirekten Luftstrom erzeugt.

(Abb. © LG Electronics) mehr

Ein grüner industrieller Kompressor mit einem schwarzen Steuerungsbrett und grünen Stützfüßen.

Bitzer: Kompaktschraubenverdichter für Propan und Isobutan

Die Bitzer SE, Sindelfingen, hat ihre Kompaktschraubenverdichter der Serie „CS PRO“ für Propan (R290, GWP 3) und Isobutan (R600a, GWP 3) als Kältemittel weiterentwickelt. Adressierte Einsatzbereiche sind Anlagen im mittleren bis hohen Leistungsbereich der Komfort- und Prozesskühlung.

(Abb. © Bitzer) mehr

Ein Tablet mit einer Benutzeroberfläche zeigt eine Verbindung zu einem industriellen Gerät, das als Klimaanlage oder Kühlsystem dargestellt wird.

Alfred Kaut: Heizstabbefeuchter von DriSteem

Die Alfred Kaut GmbH, Wuppertal, stellt den Heizstabbefeuchter „RTS-RX 12-1“ von DriSteem vor. Besonderheit ist dessen „Vapor-Logic“-Steuerung mit einer Regelgenauigkeit von ±1 % relativer Feuchte, permanenter Leitwertüberwachung des Wassers und timergesteuerter Spül- und Ablassfunktion.

(Abb. © Alfred Kaut) mehr

Drei metallische Zylinder mit unterschiedlichen Enden, darunter ein flacher Kopf, ein schmaler Schaft und ein abgerundeter Kopf.

Böllhoff: Luftleitungen, Deckenkassetten und Klimadecken justieren

Als flexible Höheneinstellung hat die Böllhoff-Gruppe, Bielefeld, das Befestigungssystem „Ductec“ entwickelt. Damit lassen sich Luftleitungen, Deckenkassetten und Klimadecken stufenlos justieren. Das System hat einen Verstellbereich von 50 mm und ist für Abhängungen bis 100 kg geeignet.

(Abb. © Böllhoff) mehr

Ein blauer industrieller Motor mit roten Komponenten und einem roten Griff auf der Oberseite.

GEA: Verdichter für Prozess- und Fernwärme

Kolbenverdichter des Typs „Grasso V XHP“ der GEA Group Aktiengesellschaft, Düsseldorf, sind für hohe Temperaturen im Bereich der Prozesswärme in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie zur Beheizung von Gebäuden in Fernwärmenetzen ausgelegt. Wie der Hersteller mitteilt, können diese für Heißwasseranwendungen bis 95 °C mit maximal 63 bar Auslegungsdruck eingesetzt werden.

(Abb. © GEA) mehr

Ein Bild mit dem Titel

Lu-Ve: Flüssigkeitskühler mit „ChatGPT“-Funktion

Auf der Chillventa 2024 hat die Lu-Ve S.p.A., Uboldo/Italien, den luftgekühlten Flüssigkeitskühler „Superjumbo“ präsentiert. Dieser ist mit Kälteleistungen von 158 bis 2.670 kW und 4 bis 20 Ventilatoren erhältlich. Basierend auf „ChatGPT“ können Benutzer ihre Fragen oder Befehle einfach per Sprach- oder Tasteneingabe an die virtuelle Assistentin „Sandy“ übergeben.

(Abb. © cci Dialog GmbH) mehr

Zwei industrielle Klimaanlagen oder Kühlgeräte in unterschiedlichen Größen stehen nebeneinander.

MTA: Prozesskühler mit R454B und R513A

MTA präsentiert die luftgekühlten Wasserkühlsätze der Baureihe „TAE“ als „G-Modell“ mit den Kältemitteln R454B (GWP 467) und R513A (GWP 632). Als speziell für industrielle Anwendungen entwickelte Prozesskühler bieten diese Kälteleistungen von 7 bis 254 kW.

(Abb. © MTA) mehr

Ein rechteckiger Metallkasten mit der Aufschrift

Sauermann: Hydraulik für Supermarktkühlsysteme

Sauermann stellt die Kondensatpumpe „Si-1931“ und die biochemische Substanz „Gel-Clear“ vor. Beide Produkte werden insbesondere in Supermarktkühlsystemen eingesetzt, um Schäden durch den Austritt von Wasser aus hydraulischen Systemen zu verhindern.

mehr

E-Paper
E-Books