Gogas: Luftdesinfektion mit Aktivkohlefilter

Neu im Sortiment der Gogas Goch GmbH, Dortmund, ist ein zusätzlicher Aktivkohlefilter in den Luftdesinfektionsgeräten der Serie "Intersens". Der Hersteller verspricht damit neben der Luftdesinfektion eine zuverlässige Geruchsfilterung. (Abb. © Gogas)


Mitsubishi Electric: Plasmabasierte Nachrüstsysteme

Mit der neuen Generation dieser Nachrüstsets können die Klima-Innengeräte von Mitsubishi Electric jetzt zusätzlich zu den bereits serienmäßigen Luftfiltersystemen mit einer weiteren Filtertechnologie nachgerüstet werden. Die „Plasma Quad Plus“-Filtertechnologie ist…


In sechs Schritten von der Außenluft zur Zuluft

Neben der Temperatur, der Luftfeuchte, der Akustik und der Beleuchtung ist die Raumluftqualität ein entscheidender Faktor für behagliche und leistungsfördernde Bedingungen in Büroräumen. Welche Einflüsse speziell bei der Planung einer guten Raumluftqualität eine Rolle spielen und zu beachten sind, zeigt nachfolgender Beitrag (AbbQuelle: Ebert-Ingenieure GmbH).


Die DIN EN ISO 16890: Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik

Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm beinhaltet zwei Fachbeiträge von Thorsten Stoffel (DencoHappel) und Tobias Zimmer (Camfil), die von der Redaktion überarbeitet wurden. ErscheinungDie DIN EN ISO 16890…


Neue WHO-Grenzwerte zur Außenluftqualität ODA und deren Auswirkungen auf Luftfilter in zentralen RLT-Geräten

Neue WHO-Grenzwerte zur Außenluftqualität ODA und deren Auswirkungen auf Luftfilter in zentralen RLT-Geräten Die neuen WHO-Grenzwerte Auswirkungen auf die Kosten Bei der Planung von RLT-Anlagen, zum Beispiel auf Basis der…


Neue Kennzeichnung für Luftfilter in RLT-Geräten und RLT-Anlagen (Zertifizierung gemäß Eurovent)

Der Beitrag wurde auf Gültigkeit geprüft. Zum Januar 2019 hat Eurovent das Zertifizierungsverfahren in einer Neufassung veröffentlicht, in der auch die neuen Luftfilterklassen ISO ePM nach DIN EN ISO 16890…


VDI 3803 Blatt 4 – Luftfiltersysteme

VDI 3803 Blatt 4 – Luftfiltersysteme Anwendungsbereich / Verweise auf andere technische Regeln Luftverunreinigungen Prüfen und Klassifizieren / Planung, Ausführung und Betrieb Prüfung eingebauter Luftfiltersysteme / Wartung von Luftfiltern Molekular-…


Grundlagen: Luftfilter und Filterüberwachung

Filter und saubere Luft sind ein unzertrennliches Paar. In den letzten Jahrzehnten hat die Filterindustrie große technische Fortschritte gemacht. Mit neuen Materialien und Designs, Fortschritten in der Vliesherstellung und Filterfaltung…


Druckverlust in Luftfiltern messen

Im Vergleich zu Heizungstechniksanierung, Fassadendämmung oder Dachsanierung spielen Raumlufttechnische Anlagen in der öffentlichen Wahrnehmung eine eher untergeordnete Rolle. Das Umweltbundesamt rechnet allerdings, dass allein durch effiziente Lüftungssysteme in Industrie- und…


Grundlagen: Biostatische Luftfilter

Biostatische Luftfilter sind für den einen das Wundermittel, für den anderen gängiger Standard, oder sie werden gar als überflüssig abgetan. Dabei werden den biostatischen Filtern teilweise unwahre und sonderbare Eigenschaften…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13572,13573,13574,13575,13576,13577,13578,13579,13580,13581,13582)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 24, 12