Hybridkühler vereinen die Vorteile der Verdunstungs- und der Trockenkühlung in einem Gerät. Sie nutzen im Sommer bei hohen Lufttemperaturen die Verdunstungsenthalpie des Wassers aus und führen bei kühleren Lufttemperaturen die Wärme über die Temperaturdifferenz zur Luft ab. Im Verdunstungsbetrieb wird aufbereitetes Wasser direkt fein auf die Lamellen des Geräts gesprüht. Das Wasser verdunstet, und die benötigte Verdunstungswärme kühlt die Lamellen und somit die Flüssigkeit im Wärmeübertrager. Im Winter und während der Übergangszeit – also im größten Teil der Jahresbetriebsstunden – wird das Gerät wie ein Trockenkühler betrieben. Diese Systemlösung stellt in vielen Fällen die wirtschaftlich sinnvollste Lösung dar, aber nicht immer.
Artikelnummer: cci50172
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.