- DIN EN ISO 11855: Flächenintegrierte Strahlheizungs- und -kühlsysteme, Teile 1 bis 6 (2015)
- Abgrenzung der DIN EN 11855 zur DIN EN 1264
- Teil 1 „Begriffe, Symbole und Komfortkriterien“
- Teil 2 „Bestimmung der Auslegungs- Heiz- bzw. Kühlleistung“
- Teil 3 „Planung und Auslegung“
- Teil 4 „Auslegung und Berechnung der dynamischen Wärme- und Kühlleistung für thermoaktive Bauteilsysteme (TABS)“
- Teil 5 „Installation“
- Teil 6 „Mess- Steuer und Regeleinrichtungen“
- Zusammenfassung und Ausblick
- Verwandte Normen und Richtlinien
Erscheinung
Weißdruck November 2015
Umfang, Kosten
Die Reihe der DIN EN ISO 11855 umfasst derzeit fünf Teile. Teil 6 ist bisher nur als ISO-Norm veröffentlicht. Umfänge und Kosten werden jeweils bei den Zusammenfassungen der einzelnen Teile genannt.
Zielgruppen
Fachplaner und Anlagenbauer LüKK und Heizungstechnik, Hersteller und Anbieter von Flächentemperiersystemen, Bauherren, Energieberater, Architekten
Inhalt, Resümee, Bedeutung
Unter flächenintegrierten Heiz- und Kühlsysteme versteht die DIN EN ISO 11855 Anlagen der Bauteiltemperierung und -aktivierung (TABS), die sich in Decken, Wänden und Böden befinden und mit Wasser betrieben werden. Für diese Systeme beschreibt die DIN EN ISO 11855 alle Aspekte von der Planung, Auslegung, Projektierung und Installation bis zur zugehörigen MSR-Technik. Nicht in der Norm behandelt werden von der Decke abgehängte wasserdurchströmte Heiz- und Kühldecken, die meist in Form von Metall- oder Gipskartonplatten hergestellt und installiert werden.
Die folgende Zusammenfassung dient als Orientierungshilfe. Auf Basis der Zusammenfassung kann der Nutzer schnell beurteilen, welche Bedeutung die behandelte technische Regel für seinen beruflichen Alltag hat.
Verwandte Normen und Richtlinien
Zu den Themen Flächenheizung und Flächenkühlung finden Sie in cci Wissensportal auch noch Zusammenfassungen zu folgenden Normen und Richtlinien:
DIN EN 1264
Raumflächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme mit Wasserdurchströmung
Teil 3: Auslegung
Artikelnummer cci 2537
Teil 5: Heiz- und Kühlflächen in Fußböden, Decken und Wänden – Bestimmung der Wärme- und der Kühlleistung
Artikelnummer cci 4729
DIN EN 15377
Planung von eingebetteten Flächenheiz- und -kühlsystemen mit Wasser als Arbeitsmedium
Teil 1: Bestimmung der Auslegungs-Heiz- bzw. -Kühlleistung
Artikelnummer cci2545
Teil 3: Optimierung für die Nutzung erneuerbarer Energiequellen
Artikelnummer cci2546
DIN EN 14240
Kühldecken. Prüfung und Bewertung
Artikelnummer cci2541
VDI 6031
Abnahmeprüfung an Raumkühlflächen
Artikelnummer cci2572
VDI 6034
Raumkühlflächen. Planung, Bau, Betrieb
Artikelnummer cci58758
Artikelnummer: cci42969
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.