Warum sind Fettablagerungen in der Küchenabluft gefährlich? Fritteusen, Herdplatten und offenes Feuer dürften jedem als Gefahrenquelle für eine Brandentstehung bekannt sein. Doch nur wenige denken daran, dass die Küchenabluftleitungen oft das gesamte Gebäude und dabei verschiedene Brandabschnitte horizontal und vertikal durchdringen. Die Fettablagerungen bieten den perfekten Nährboden für eine Brandausbreitung. Kommt es in der Küche zu einem Brand, kann es zu einem Zündschnureffekt kommen, bei dem sich der Brand in kurzer Zeit durch das gesamte Abluftsystem ausbreitet. Der Ventilator zieht Feuer und Rauch durch das Luftleitungsnetz und versorgt das Feuer ständig mit Sauerstoff.
Der Beitrag wurde im März 2017 auf Aktualiät überprüft.
Artikelnummer: cci4587
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.