Gebäude, die über ein Jahr bilanziert mehr Energie produzieren als sie verbrauchen, sind längst keine Utopie mehr, sondern zeigen – auch im Hinblick auf die Umsetzung der Energiewende – deutliche Trends für das Bauen der kommenden Jahre auf. Der nachfolgende Beitrag, erstellt von der Deutsche Poroton GmbH in Berlin, erläutert am Beispiel eines 168 m² großen Einfamilienhauses das Konzept eines Plusenergiegebäudes. Dieses hat einen bilanzierten Jahres-Primärenergiebedarf gemäß EnEV von minus 19 kWh/m².
Der Artikel wurde im September 2019 überprüft.
Artikelnummer: cci31773
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.