Die Luftqualität in Büros, Produktionsräumen, Lagerhallen und der Lebensmittelverarbeitung hängt wesentlich vom technischen und hygienischen Wartungszustand der RLT-Anlagen ab. Nur durch eine regelmäßige Inspektion, Reinigung und Wartung kann für diese Anlagen dauerhaft ein hygienisch einwandfreier und energetisch guter Zustand sichergestellt werden. Worauf es dabei besonders ankommt, beschreibt der nachfolgende Beitrag.
Der Beitrag basiert auf einem Fachaufsatz der Gesec Hygiene + Instandhaltung GmbH, Augsburg, der von der Redaktion redigiert und überarbeitet und im Juni 2017 durchgesehen wurde.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2)
Artikelnummer: cci30655
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.
Bakterien lassen sich mit Ultraviolette Strahlung einfach eliminieren. In USA gehören UV Lampen in jeden RLT-Anlage.