Integrale Planung der Wärmerückgewinnung

Wärmerückgewinnungssysteme (WRG) in RLT-Geräten ermöglichen es, nicht nur den jährlichen Energiebedarf, sondern auch den Spitzenbedarf für die Erwärmung und Kühlung der Außenluft (AUL) zu verringern. Dank höherer Rechengeschwindigkeiten moderner Planungssoftware können die Systemgrenzen bei der Optimierung raumlufttechnischer Anlagen erweitert werden. WRG-Systeme können so als Bestandteil der gesamten Gebäudetechnik betrachtet werden. Und eine intergrale Planung der Gebäudetechnik ermöglicht es nun, die energetischen und finanziellen Auswirkungen einer WRG auf andere Gewerke und auf bauliche Maßnahmen zu berücksichtigen. Dadurch können Einsparungen bei den Investitionskosten erzielt werden.
Voraussetzung ist, dass die gegenseitigen Auswirkungen aller getroffenen Maßnahmen in der Gebäudetechnik berücksichtigt werden. Notwendig ist daher eine gemeinsame Betrachtung aller Gewerke, die den Energiebedarf und die Investitionskosten beeinflussen: WRG, Wärmeerzeugung, Kälteanlage mit Rückkühlung und bauliche Maßnahmen:

Anzeige
  • WRG: Verminderung des Spitzenbedarfs der Wärmeerzeugung und Kälteanlage inkl. Rückkühlung
  • Wärmeerzeugung: inkl. Kaminanlage, Rauchgasreinigung oder Fernwärmeanschluss
  • Kälteanlage inkl. Rückkühlung, hydraulisches Netz, Wasseraufbereitung, elektrischer Anschluss
  • Bauliche Maßnahmen, wie Sockel und Schallschutzmaßnahmen für Rückkühler, Einhausungen sowie Platzbedarf.

Artikelnummer: cci76049

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

CCI-MITGLIEDSCHAFT

Lesen Sie weiter mit einer Mitgliedschaft in cci Wissensportal (inklusive cci Zeitung)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung
  • Im Inland zusammen für 245,70 Euro /Jahr zzgl. MwSt.

Zugang zu cci Wissenportal kaufen Testen ohne Risiko: Die Schnupper-Mitgliedschaft in cci Wissensportal endet nach 3 Monaten

Schreibe einen Kommentar