Kleine horizontale Windkraftanlagen zur dezentralen Stromerzeugung

Mini-Windkraft-Anlage
Beispiel zur Installation einer kleinen Windkraftanlage auf einem Gebäudedach. (Abb. © SkyWind)

Bei der Umsetzung des neuen deutschen Klimaschutzgesetzes mit den verschärften konkreten Vorgaben zu Verringerungen von Treibhausgasemissionen von 2021 bis 2045 (Klimaneutralität) kommt einer möglichst raschen Erzeugung von deutlich mehr regenerativer elektrischer Energie eine Schlüsselrolle zu.

Anzeige

Neben einem dazu notwendigen Ausbau von großen Windkraftanlagen on- und offshore und Solarparks sowie der Durchleitung von den Erzeuger- zu den Verbraucherstandorten muss künftig aber auch viel mehr regenerativer Strom in kleineren, dezentralen Anlagen im privaten und gewerblichen Bereich erzeugt und dort genutzt werden. Dazu kommen bislang fast ausschließlich Photovoltaiksysteme zum Einsatz. Allerdings gibt es nun mit Mikrowindkraftanlagen eine neuere, vergleichsweise günstige Alternative, die bisher noch recht selten eingesetzt wird.

Der nachfolgende, von cci Wissensportal erstellte Beitrag, enthält dazu als Beispiel eine Zusammenfassung von Informationen zum System „Mikrowindkraftanlage SkyWind“ der SkyWind Energy GmbH in Langenhagen.

cci130786

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

CCI-MITGLIEDSCHAFT

Lesen Sie weiter mit einer Mitgliedschaft in cci Wissensportal (inklusive cci Zeitung)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung
  • Im Inland zusammen für 245,70 Euro /Jahr zzgl. MwSt.

Zugang zu cci Wissenportal kaufen Testen ohne Risiko: Die Schnupper-Mitgliedschaft in cci Wissensportal endet nach 3 Monaten

Schreibe einen Kommentar