- Referenzbericht: Klimatisierung und Lärmschutz im Deutschen Herzzentrum Berlin
- Ausführung des Projekts
Daten und Fakten | ||
---|---|---|
Anforderung | Klimatisierung und Lärmschutz im Deutschen Herzzentrum Berlin mit Einbezug der verschärften Regeln für Lärmschutz in Kurgebieten, Krankenhäusern und Pflegeanstalten | |
Objekt | Deutsches Herzzentrum Berlin, Dach der Intensivstation | |
Fachplaner | KE & S GbR Ingenieure, Berlin-Wilmersdorf | |
LüKK-Anlagen | 5 Rückkühler mit einer Aufstellfläche von 18,24 m² und einer Wärmeübertragerfläche von 2.845 m² der Rückkühler Baureihe „GFD“ | |
Hersteller | Güntner GmbH, Fürstenfeldbruck |
Referenz- und Projektberichte in cci Wissensportal stellen interessante Bauobjekte vor. In den mehr technischen Projektberichten werden individuelle Lösungen aus der Praxis gezeigt, die für Planer, Anlagenbauer und Bauherren von Nutzen sein können. Die Redaktion veröffentlicht die Berichte in redaktionell bearbeiteter Form. Für einen schnellen Überblick stellen wir den Artikeln eine „Bautafel“ voran mit Angaben zu Anforderungen und Ausführungsdaten. Wir freuen uns auch über Ihre Referenzen. Schreiben Sie uns an redaktion@cci-dialog.de.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2)
Artikelnummer: cci48184
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.
Zu der Klimatisierung der Bettenzimmer und dem Schall können wir leider keine Aussage machen, da unsere Rückkühler einzig zum Kühlen der Maschinen in der Kältezentrale (Kaltwassersätze) und der medizinischen Geräte (Kernspin etc.) verwendet werden. Für unsere Schallanforderung war die TA Lärm ausschlaggebend und die Vorgaben des Akkustik-Büros vom Rückkühler zum nächsten Fenster. Meines Wissens sind die Zimmer unberührt geblieben und nicht verändert worden, nur die Zentrale.
Sehr geehrter Herr Wiebicke,
diese Frage leiten wir gerne an die Güntner GmbH weiter und teilen Ihnen so bald wie möglich die Antwort mit!
Interessant! Wie werden die Bettenzimmer klimatisiert, um hier ebenfalls den hohen Anforderungen, hinsichtlich des Schalls, gerecht zu werden?
Martin Wiebicke, Lindab A/S