- CFD-Simulation des Raumklimas für behagliche und gesunde Arbeitsplätze
- Referenzen
Um effizient arbeiten zu können, benötigen Menschen ein gemäßigtes Raumklima. CFD-Simulationen geben schon in der Planungsphase Sicherheit.
Daten und Fakten zu den Projekten | |
---|---|
Projekt 1 | Kommandozentrale Heizkraftwerk Wallisellen |
– Aufgabenstellung | Analyse / Simulation von Luftströmungen zur Beseitigung starker Zugerscheinungen |
Projekt 2 | Lüftungsplanung für den Neubau der Frankfurt School of Finance & Management |
– Aufgabenstellung | Simulation von Luftströmungen zur optimalen Klimatisierung des Gebäudes insbesondere des vollbesetzten Audimax |
Projekt 3 | Lüftung einer Lagerhalle mit Gefahrgutbereichen, LKW Betrieb und gefährlichen Feinstäuben bei der Umschüttung von Lagergut |
– Aufgabenstellung | Simulation von Luftströmungen zur Ermittlung optimaler Absaugpunkte und zur wirtschaftlichen Regulierung der Ventilatorleistung |
Technik | Computergestützte Strömungsanalyse von Lüftungs- und Klimatisierungskonzepten |
Ausführung | HTCO, Freiburg |
Referenz- und Projektberichte in cci Wissensportal stellen interessante Bauobjekte vor. In den mehr technischen Projektberichten werden individuelle Lösungen aus der Praxis gezeigt, die für Planer, Anlagenbauer und Bauherren von Nutzen sein können. Die Redaktion veröffentlicht die Berichte in redaktionell bearbeiteter Form. Für einen schnellen Überblick stellen wir den Artikeln eine „Bautafel“ voran mit Angaben zu Anforderungen und Ausführungsdaten. Wir freuen uns auch über Ihre Referenzen. Schreiben Sie uns an redaktion@cci-dialog.de.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2.)
Artikelnummer: cci77805
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.