Differenzdruckanlagen halten Flucht- und Rettungswege in Sicherheitstreppenhäusern rauchfrei. Von ihren verlässlicher Funktion hängen Menschenleben ab. Daher schreibt die Muster-Hochhaus-Richtlinie eine redundante Anlagentechnik vor. Als Alternative dazu werden immer häufiger Steuerungskomponenten angeboten, für die eine Ausfallwahrscheinlichkeit nach DIN EN 62061 „Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme“ und dem Sicherheitsintegritätslevel (SIL) ermittelt wurde. Die geforderte redundante Ausführung einer Differenzdrucklage, um Kosten zu sparen, lässt sich aus rechtlicher Sicht aber nicht umgehen. Doch es gibt Alternativen, um Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in Übereinstimmung zu bringen.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2)
Artikelnummer: cci84526
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.
Ein toller, vorbildlicher Beitrag, der nicht nur ein Werbeblock für irgend ein Anbieter ist, sondern sich tatsächlich an den Fakten orientiert.
In ganz kurzer Zeit hat man nach dem Lesen die wesentlichen Dinge einer solchen sicherheitsrelevanten Anlage wieder genauestens vor
Augen.
Hier sollten sich andere Autoren ein Beispiel nehmen.
Also: Chapeau !