CO2-freundliche Gebäudetechnik:
Effizienz, Behaglichkeit und Hygiene in Balance
mit begleitender Ausstellung
OnLive Veranstaltung am 28. und 29. April – powered by cci Dialog GmbH
Vor laufenden Kameras per Livestream:
14 spannende Vorträge, 14 Infostände und Interviews
Konzept und Ablauf der OnLive Veranstaltung powered by cci Dialog GmbH
Unsere seit Jahren bewährten powered by cci Dialog GmbH Veranstaltungen als Live-Event haben wir aufgrund der aktuellen Lage zu einem OnLive-Konzept weiterentwickelt.
14 Partnerunternehmen sind an zwei Tagen in Halle 45 der Alten Waggonfabrik in Mainz vor Ort und vermitteln Fachwissen rund um das Thema CO2-Footprint und Gebäudetechnik.
In der begleitenden Ausstellung werden hautnah Schlüsseltechnologien für einen CO2-freundlichen Gebäudebetrieb gezeigt und erläutert.
Dank des professionellen, mehrköpfigen Kamerateams (dreht auch für öffentlich-rechtliche Sender) und der interaktiven Möglichkeit, Fragen zu stellen, sind die Teilnehmer vor den Bildschirmen gefühlt „live“ dabei, mitten drin!
Dazu besucht der Moderator mit den Referenten die Info-Stände in der Ausstellung und geht dort auf die Fragen der Teilnehmer zu den Exponaten ein. Alle können durch das ‚Auge‘ der mobilen Kamera auch die Details der vorgestellten Produkte sehen.
Wenn die Coronabedingungen es bis dahin zulassen, kann eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern auch persönlich vor Ort dabei sein.
Drehort/Location:
ALTE WAGGONFABRIK Halle 45 GmbH/Mainz
97,00 € – 197,00 €
AB SOFORT LIEFERBAR
- Betreiber
- Vertreter der öffentlichen Hand
- Planer
- Anlagenersteller
- Facility Manager
- Technische Prüfdienste
- Sachverständige
Konzept und Ablauf der OnLive Veranstaltung powered by cci Dialog GmbH
Unsere seit Jahren bewährten powered by cci Dialog GmbH Veranstaltungen als Live-Event haben wir aufgrund der aktuellen Lage zu einem OnLive-Konzept weiterentwickelt.
14 Partnerunternehmen sind an zwei Tagen in Halle 45 der Alten Waggonfabrik in Mainz vor Ort und vermitteln Fachwissen rund um das Thema CO2-Footprint und Gebäudetechnik.
In der begleitenden Ausstellung werden hautnah Schlüsseltechnologien für einen CO2-freundlichen Gebäudebetrieb gezeigt und erläutert.
Dank des professionellen, mehrköpfigen Kamerateams (dreht auch für öffentlich-rechtliche Sender) und der interaktiven Möglichkeit, Fragen zu stellen, sind die Teilnehmer vor den Bildschirmen gefühlt „live“ dabei, mitten drin!
Dazu besucht der Moderator mit den Referenten die Info-Stände in der Ausstellung und geht dort auf die Fragen der Teilnehmer zu den Exponaten ein. Alle können durch das ‚Auge‘ der mobilen Kamera auch die Details der vorgestellten Produkte sehen.
Wenn die Coronabedingungen es bis dahin zulassen, kann eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern auch persönlich vor Ort dabei sein.
Drehort/Location:
ALTE WAGGONFABRIK Halle 45 GmbH/Mainz
Programmablauf:
Während jedes Vortrags können Sie Fragen stellen, die im Anschluss und im Laufe der Interviews am jeweiligen Informationsstand des Unternehmens beantwortet werden. Jeder Themenkomplex (Vortrag, Frage-Antwort, Interview am Infostand) dauert ca. 1 Stunde.
Tag 1 – 28. April 2021
08.30 Uhr | Begrüßung und Einführung Andreas Graf-Matzner, cci Dialog GmbH – Moderator über beide Tage |
Themen am Vormittag: Heizen und Kühlen mit einem System
08.50 Uhr | Heizen und Kühlen in einer energieeffizient orientierten Zukunft Trane Deutschland GmbH |
09.55 Uhr | Komfort ohne Verluste: Heizen und Kühlen mit DX Systemen Clivet GmbH Deutschland |
11.00 Uhr | Heizen und Kühlen mit Induktionsgeräten unter Einhaltung des hygienischen Luftwechsels SCHAKO Klima-Luft Ferdinand Schad KG |
12.05 Uhr bis ca. 12.30 Uhr Mittagspause
Themen am Nachmittag: Nachrüsten von Lüftungssystemen
12.30 Uhr | Upgrade im Bestand: Effizient – CO2-freundlich – Dezentral Lunos Lüftungstechnik GmbH |
13.35 Uhr | Fensterlüftung, Luftreiniger oder doch Lüftungsanlagen – was hat uns das Virus gelehrt? Wolf GmbH |
14.40 Uhr | Zentrale Lüftungssysteme fit machen für die Zukunft J. Pichler Gesellschaft m.b.H. |
15.45 Uhr | Leckagen von Luftleitungen, Entstehung und Auswirkungen auf die Energieeffizienz, Hygiene & Komfort, MEZ-TECHNIK GmbH |
16.50 Uhr | Abschluss |
Ende ca. 17.00 Uhr
Tag 2 – 29. April 2021
08.30 Uhr | Begrüßung und Einführung durch den Moderator Andreas Graf-Matzner cci Dialog GmbH |
Themen am Vormittag: Smart Building
8.50 Uhr | CO2 Minimierung in der Küche mit smartem Monitoring Rentschler Reven GmbH |
09.55 Uhr | Mit künstlicher Intelligenz Energie und CO2-Emissionen in Gebäuden reduzieren Kieback & Peter GmbH & Co. KG |
11.00 Uhr | Mit digitalen Lösungen Behaglichkeit und CO2-Freundlichkeit in Einklang gebracht ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG |
12.05 Uhr bis ca. 12.30 Uhr Mittagspause
Themen am Nachmittag:
Lüftung-Klima-Hygiene: dezentrale oder zentrale Luftreinigung/-behandlung?
12.30 Uhr | Effiziente Luftreinigung mit Raumklimageräten LG Electronics Deutschland GmbH |
13.35 Uhr | Das Nützliche vom Schädlichen trennen: Hocheffiziente Filtertechnik – mit minimalem Carbon-Footprint. MANN+HUMMEL Vokes Air GmbH & Co. OHG |
14.40 Uhr | Inaktivieren statt puffern: Virenfreie Umluft spart CO2 Oxytec GmbH |
15.45Uhr | Die Einfachheit der Lüftung – auch in bestehenden Gebäuden Trox GmbH |
16.50 Uhr | Abschluss |
Ende ca. 17.00 Uhr
Alle Teilnehmer erhielten von uns Rückmeldebögen, aus denen wir mit Zustimmung der Teilnehmer an dieser Stelle zitiert haben.
28.04.2021
ALTE WAGGONFABRIK Halle 45 GmbH/Mainz
29.04.2021
ALTE WAGGONFABRIK Halle 45 GmbH/Mainz
28.04.2021 bis 29.04.2021
ALTE WAGGONFABRIK Halle 45 GmbH/Mainz
28.04.2021 Frühbucher
ALTE WAGGONFABRIK Halle 45 GmbH/Mainz
29.04.2021 Frühbucher
ALTE WAGGONFABRIK Halle 45 GmbH/Mainz
28.04.2021 bis 29.04 2021 Frühbucher
ALTE WAGGONFABRIK Halle 45 GmbH/Mainz
Maximale Teilnehmeranzahl: unbegrenzt
Teilnehmergebühren Livestreaming:
Beide Tage: 197 EUR zzgl. MwSt. – Frühbucher bis 17. März 2021: 147 EUR zzgl. MwSt.
Einen Tag: 127 EUR zzgl. MwSt. – Frühbucher bis 17. März 2021: 97 EUR zzgl. MwSt.
In den Teilnehmergebühren enthalten:
- Teilnahme am Livestream
- alle Vorträge (des gebuchten Tages) als PDF-Download
- Aufnahme des Streams
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.