Nach rund 15 Monaten Bauzeit wurde das neue ICE-Technikwerk im Juni 2018 in Betrieb genommen. (Abb. © Sebastian Folgmann)
Das modernste ICE-Instandhaltungswerk Europas steht im Kölner Stadtteil Nippes auf einer Fläche von 23 ha. In dem CO2-neutralen Technikwerk werden ICE-4-Züge gewartet. Im 21.500 m² großen Technikwerk können 400 Mitarbeiter parallel an vier Doppelzügen arbeiten. Dazu kommen weitere 350 Arbeitsplätze bei eingebundenen Reinigungs- und Sicherheitsunternehmen. Die Instandhaltungshalle wurde nach 15 Monaten Bauzeit im Juni 2018 in Betrieb genommen (Investition: 220 Mio. €).
Daten und Fakten zum Projekt | |
---|---|
Projekt | ICE-Technikwerk (21.500 m², 12 m hoch) |
Auftraggeber | Deutsche Bahn |
Heizung und Kühlung | durch Geothermie, Solarthermie und Photovoltaik |
Wärmeverteilung | durch Deckenstrahlplatten |
Planungsbüro | Paul Wurth Geprolux S.A., Luxembourg |
Produkt | 2.800 m² „ECO EVO Plus“ |
Hersteller | Frenger Systemen BV, Groß-Umstadt |
Referenz- und Projektberichte in cci Wissensportal stellen interessante Bauobjekte vor. In den mehr technischen Projektberichten werden individuelle Lösungen aus der Praxis gezeigt, die für Planer, Anlagenbauer und Bauherren von Nutzen sein können. Die Redaktion veröffentlicht die Berichte in redaktionell bearbeiteter Form. Für einen schnellen Überblick stellen wir den Artikeln eine „Bautafel“ voran mit Angaben zu Anforderungen und Ausführungsdaten. Wir freuen uns auch über Ihre Referenzen. Schreiben Sie uns an redaktion@cci-dialog.de.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2.)
Artikelnummer: cci75142
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.