Auf der ISH/Aircontec 2017 wurden erstmals RLT-Geräte ausgestellt, die zusätzlich zum Effizienzlabel A+, A oder B auch mit einem neuen „R“-Label des Herstellerverbands RLT-Geräte ausgezeichnet sind. Was steckt hinter diesem neuen Label?
Eine erste Antwort kommt von Siegfried Vogl-Wolf, Vorsitzender des Herstellerverbands. Er berichtete der Redaktion von cci Wissensportal, dass das neue Label „R“ für Regelkonformität steht. Mit dem Label „R“ verpflichtet sich der Gerätehersteller, dass alle Kriterien der RLT-Richtlinie 01 „Allgemeine Anforderungen an Raumlufttechnische Geräte“ und der Energieeffizienz-Zertifizierung gemäß der „Prüfrichtlinie und Zertifizierungsprogramm zur Bewertung der Energieeffizienz von RLT-Geräten“ eingehalten werden und dass dies im Rahmen einer Eigenprüfung sichergestellt wird.
Zusätzlich zum Effizienzlabel (hier: A+) hat der Herstellerverband RLT-Geräte das weitere Label R (Regelkonformität) eingeführt. ErP bedeutet, dass das Gerät die Vorgaben der Ökodesign-Verordnung für RLT-Geräte erfüllt. (Abb. cci Dialog GmbH)
Wie die Redaktion darüber hinaus recherchierte, basiert die R-Zertifizierung auf Anforderungen aus folgenden Normen und Richtlinien:
- VDI 3803 Blatt 1: Zentrale Raumlufttechnische Anlagen – Bauliche und technische Anforderungen
- VDI 3803 Blatt 5: Geräteanforderungen – Wärmerückgewinnungssysteme
- VDI 6022: Hygiene-Anforderungen an RLT-Anlagen und -Geräte
- DIN EN 1866: Zentrale RLT-Geräte – Mechanische Eigenschaften und Messverfahren
- DIN EN 13053: Zentrale raumlufttechnische Geräte – Leistungskenndaten für Geräte, Komponenten und Baueinheiten
- DIN EN 13779: Allgemeine Grundlagen und Anforderungen für Lüftungs- und Klimaanlagen und Raumkühlsysteme
- DIN 1946 Teil 4: RLT-Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens
- DIN EN 1751: Geräte des Luftverteilungssystems – Aerodynamische Prüfungen von Drossel- und Absperrelementen
- DIN EN 13501: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalte
(weiter auf Seite 2)
Artikelnummer: cci56151
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.