Aus dem Inhalt
- Rittal: Kühlgeräte zur Schaltschrankklimatisierung





Rittal: Kühlgeräte zur Schaltschrankklimatisierung
Mit einem kompakten Gerät in der Leistungsklasse von 1,6 kW erweitert Rittal die Kühlgeräteserie „Blue e+“ zur Schaltschrankklimatisierung. Die Systeme arbeiten mit einer Kombination aus einer Kompressionskältemaschine und einem Wärmerohr (Heatpipe). Die Kältemaschine kommt nur dann zum Einsatz, wenn die passive Kühlung über den Wärmeübertrager nicht mehr ausreicht. Zur Wirkungsgradsteigerung wird die Invertertechnik eingesetzt, mit der die Drehzahl von Verdichter und Ventilator an die benötigte Kühlleistung angepasst werden kann. Dadurch sind laut Hersteller Energieeinsparungen von durchschnittlich 75 % möglich. Die Anpassung der Kühlleistung an den Bedarf vermeidet Temperaturschwankungen, was die Lebensdauer der Schaltschrankkomponenten erhöht. Die Kühlgeräte können mit Monitoring- und Energiemanagementsystemen via OPC-UA, Profinet, SNMP, Modbus TCP oder CANopen verbunden werden.
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.