![]() | Die grüne Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf den gesamten Inhalt des Artikels |
![]() | Die gelbe Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf ausgewählte Bereiche des Artikels. |
![]() | Die rote Ampel zeigt: Sie haben aktuell keinen Zugriff auf den Artikel. |
![]() |
![]() |
Bewertung | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() Systeme für Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) benötigen eine professionelle Einregulierung, damit sie einwandfrei funktionieren. In der Realität herrscht hier jedoch noch großer Nachholbedarf. Mehr ... Kommentare: 2
Bewertungen: 1
|
KWL-Anlagen sicher in Betrieb nehmen | 03.12.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (30.09.2019) Eine Wohnungslüftungsanlage trägt nicht nur zum Wohlbefinden der Bewohner bei, sie schützt auch Gesundheit und Bausubstanz. Wie Sie das passende Modell finden, lesen Sie in cci Wissenspor ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Grundlagen: Worauf es beim Kauf einer Wohnungslüftungsanlage ankommt | 25.09.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (26.08.2019) … muss für effiziente Lüftung gesorgt sein. Ein Leitfaden des Umweltbundesamtes macht Vorgaben zur Lüftungskonzeption in Bildungseinrichtungen. In cci Wissensportal können Sie das Papier ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
UBA-Leitfaden "Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden, Teil 1: Bildungseinrichtungen" | 20.08.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (04.06.2019) „Aerophysik“ – ein Begriff, der sehr technisch klingt, in Gebäuden aber für spürbar mehr Behaglichkeit sorgen kann. Wie Raumströmung und Temperaturverhalten bereits in der Planungsphase a ... Kommentare: 0
Bewertungen: 3
|
CFD-Simulation des Raumklimas für behagliche und gesunde Arbeitsplätze | 28.05.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Der Bauphysik-Ingenieur Rafael Troll, Leichtphysics GmbH, Rosenheim, hat am Beispiel von Schulen unterschiedliche Lüftungsvarianten untersucht (Bachelorarbeit "Konzeptionierung eines automatisierten h ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
Lüftungsvarianten zur Gewährleistung von guter Luftqualität | 12.02.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (26.01.2019) Wie macht man Mitarbeiter glücklich? Zum Beispiel mit einem Luftverteilsystem, das für Behaglichkeit sorgt und auch optisch überzeugt. In cci Wissensportal stellen wir das preisgekrönte P ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Referenzbericht: Deckenluftdurchlässe im Hauptsitz eines Immobilienunternehmens | 22.01.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (08.02.2019) Schlechtes Raumklima macht nicht nur müde, sondern auch unproduktiv und unzufrieden. Eine Studie belegt nun im Detail, wie sich CO-Konzentration und Temperatur auf die Produktivität im Bü ... Kommentare: 2
Bewertungen: 1
|
Studie: Schlechtes Raumklima senkt Produktivität | 18.01.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (15.12.18) Aktivierter Sauerstoff bindet in der Luft befindliche kleine Schmutzpartikel. Ein Vorschlag zur Verbeserung der Raumluft durch Luftionisation. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 2
Bewertungen: 2
|
Raumluftqualität: Luftionengehalt - eine Behaglichkeitskenngröße? | 11.12.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (beide Abb. Wöhler) Wöhler entwickelte ein einfaches Messverfahren, das objektiv und normkonform Aufschluss über die Sauberkeit luftführender Oberflächen gibt. Luftleitungen müssen in einem definierte ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Wöhler: Verfahren zur Überprüfung der Sauberkeit von luftführenden Oberflächen | 30.08.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (30.7.2018) Die AMEV-Empfehlung beinhaltet zahlreiche Definitionen und Empfehlungen zu Planung und Betrieb von RLT- und Klimaanlagen für Gebäude der öffentlichen Hand. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 4
Bewertungen: 3
|
Anmerkungen zur AMEV-Empfehlung RLT -Anlagenbau 2018 | 30.07.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (beide Abb. getAir) Das dezentrale Wohnraumlüftungsgerät "SmartFan" von getAir ist ein Pendellüfter mit einem reversierbaren Axialventilator und einem maximalen Volumenstrom von 55 m³/h. Im Vergleich ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
getAir: Dezentrales Wohnraumlüftungsgerät | 19.10.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Sicheres Arbeiten ohne Schadstoffe? Ein Luftschleier, der zwei unterschiedliche Bereiche unsichtbar voneinander trennt, macht es möglich. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 4
|
Möglichkeit zur Optimierung der Raumlufttechnik in Laboratorien | 17.05.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() "Sense+" "Aware" "Friend" (Alle Abb. Blueair) Blueair stellt seine Wohnungsluftreinigungsprodukte und dazugehörige Technologien vor: den Luftreiniger "Sense+", das Luftqualitätsmessgerät "Aware" und d ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Blueair: Wohnungsluftreinigung | 23.06.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Richtlinie wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 3
|
Die neue AMEV-Richtlinie „RLT-Anlagenbau 2011“ (Version 12/2015) | 22.02.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Personen in gut belüfteten Räumen mit geringen Konzentrationen an CO2, Schad- und Geruchsstoffen (VOC) haben bis zu vier Mal bessere kognitive Fähigkeiten als Personen in Büros mit hohen Luftbelastung ... Kommentare: 2
Bewertungen: 3
|
Studie: Gute Raumluftqualität trägt erheblich zur Steigerung der Konzentration bei | 17.11.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Der Mensch ist, physikalisch betrachtet, eine komplexe Wärme-Kraft-Maschine. Die Nahrung dient als Energiequelle und wird mit Hilfe von Sauerstoff (Atmung) verbrannt. Dadurch erhalten wir dauerhaft un ... Kommentare: 2
Bewertungen: 4
|
Grundlagen: So funktioniert die thermische Behaglichkeit | 05.08.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Durch die Verwendung eines Enthalpierückgewinners kann mit einer Wohnungslüftung der neuen Generation neben der Wärme auch Feuchte zurückgewonnen werden. Lesen Sie mehr dazu in cci Wissensportal ... Kommentare: 0
Bewertungen: 4
|
Wohnungslüftung mit geregelter Raumluftfeuchte | 06.05.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() "W800" (Abb. Elsner) Die Funk-Lüftungsgeräte "WL400", "WL800" und "WL-Z" von Elsner Elektronik für Wintergärten und Glasbauten werden wie eine Scheibe eingesetzt. Die thermische Trennung von Außen- un ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Elsner: Lüftungsgeräte für Glasbauten und Wintergärten | 24.04.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die Luftqualität in Büros, Produktionsräumen usw. hängt wesentlich vom technischen und hygienischen Wartungszustand der RLT-Anlagen ab. Nur durch eine regelmäßige Inspektion, Reinigung und Wartung kan ... Kommentare: 1
Bewertungen: 2
|
Wartung und Reinigung von RLT-Anlagen unter hygienischen und betrieblichen Aspekten | 11.06.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Callcenter sind Arbeitsstätten mit besonderen Auflagen und Anforderungen an die Raumkonditionen für Menschen und technische Einrichtungen. Aufgrund der besonderen, stressintensiven Arbeitsplätze forde ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Ratgeber: Callcenter | 01.04.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Ähnlich wie die europäischen Normen DIN EN 13779 "Lüftung von Nichtwohngebäuden" (2007) und DIN EN 15251 "Eingangsparameter für das Raumklima" (2007) definiert der erstmals 1974 veröffentlichte ASHRAE ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Der ASHRAE-Standard 62.1-2013: Innenraumlüftung | 16.12.13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |