Aus dem Inhalt
- Wago: SMI-Master-Modul





Wago: SMI-Master-Modul
(Abb. Wago) Das SMI-Master-Modul „750-1630“ für das I/O-System 750 von Wago ermöglicht den direkten Anschluss elektronischer Antriebe für Jalousien oder Rollläden – ohne Pegelwandler. Neben dem minimierten Verdrahtungsaufwand ist ein externes Netzteil nicht notwendig, da das Modul über eine integrierte Stromversorgung verfügt. Ein digitaler Ausgang erlaubt das Ausschalten der Antriebe, wenn sie nicht benötigt werden. Der SMI-Master ist für SMI-Motoren mit 230 V ausgelegt und als Ausführung „753-1631“ für Beschattungen mit „LoVo“-Antrieben (24 V). Bis zu 16 Antriebe lassen sich pro Modul anschließen. Die Funktion Autoreplace ermöglicht dem Gebäudebetreiber, einen defekten Motor auszutauschen, ohne eine Änderung an der Konfiguration vornehmen zu müssen. Im Offline-Betrieb lassen sich Moduleinstellungen, Konfigurationen und Adressierungen ohne Verbindung zur Steuerung vornehmen. Und mit dem Easy-Modus ist eine Behangsteuerung ohne SPS-Programmierung möglich. Für die Planung und Inbetriebnahme von SMI-Netzwerken bietet Wago einen neuen SMI-Konfigurator: Mit der Software adressiert man die SMI-Antriebe und beschleunigt das Importieren und Exportieren aller projektierten Antriebe.
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.