![]() | Die grüne Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf den gesamten Inhalt des Artikels |
![]() | Die gelbe Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf ausgewählte Bereiche des Artikels. |
![]() | Die rote Ampel zeigt: Sie haben aktuell keinen Zugriff auf den Artikel. |
![]() |
![]() |
Bewertung | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() In Lüftungs- und Heizungsanlagen sind geregelte Strahlpumpen seit über 40 Jahren erfolgreich im Einsatz. Ihr großes Plus: Einsparungen bei Energie- und Instandhaltungskosten, lange Lebensdauer und War ... Kommentare: 3
Bewertungen: 1
|
Lüftungsanlagen mit Strahlpumpen | 03.12.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (Abb. © Siemens) Siemens bietet unter dem Produktbereich "Intelligent Valve" dynamische Ventile mit Cloudanbindung für HLK-Anlagen an. Die Geräte kontrollieren den Durchfluss, messen Temperatur und Le ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Siemens: Selbstoptimierende Ventile | 06.06.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die Magnetspulen-Baureihe "MQ-A11" passt zu allen Magnetventilen der Serien "MDF-A03" und "MDF-B03". Die MDF-Ventile sind direktwirkende oder vorgesteuerte, stromlos geschlossene Magnetventile, die zu ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Sanhua: Magnetspule für Magnetventile | 07.02.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Das aus einem druckunabhängigen 2-Weg-Regelkugelhahn, Volumenstrommessung, Temperatursensoren und Antrieb mit integrierter Logik bestehende „Energy Valve“ von Belimo vereint die fünf Funktionen Messen ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Belimo: Energieventile | 11.01.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die Assistant App von Belimo bietet jederzeit die volle Transparenz über die Belimo HLK-Antriebslösung und den Betrieb der Anlage. Das Smartphone (auch iPhone) wird zur drahtlosen Vor-Ort-Bedienung fü ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Belimo: Assistant App | 23.11.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die Nennung der Anzahl der Wege spiegelt oft falsche Tatsachen vor. Sinnvoller und anschaulicher sind Bezeichnungen wie z.B. Durchgangs- oder Umschaltventil. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 3
Bewertungen: 3
|
Das „N-Wege“-Ventil - die Einordnung nach „Wegen“ führt in die Irre | 14.12.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() In bundesdeutschen Krankenhäusern machen die Kosten für Energie, Wasser und Brennstoffe etwa 7 % der Sachkosten aus. Das schlägt bei einem durchschnittlichen Krankenhaus mit etwa 1 Mio. € zu Buche. Um ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Belimos "Energieventil" - Einsatzort Krankenhaus | 08.01.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Der elektrische Energiebedarf für die Kälteanlage eines typischen Supermarkts macht zwischen 40 und 60 % des gesamten elektrischen Energiebedarfs des Markts aus. Mit einfachen Überlegungen und Mitteln ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Energieeffiziente Kälte in Supermärkten | 09.06.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Kältemaschinen sind komplexe Anlagen mit einer Reihe ineinander verzahnter Regelkreise. Eine gute Regelung sichert den reibungslosen Betrieb und optimiert zudem die Energieeffizienz. Der folgende Beit ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Direktverdampfersysteme als Alternative zu Wasserkühlsätzen | 10.06.11 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |