![]() | Die grüne Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf den gesamten Inhalt des Artikels |
![]() | Die gelbe Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf ausgewählte Bereiche des Artikels. |
![]() | Die rote Ampel zeigt: Sie haben aktuell keinen Zugriff auf den Artikel. |
![]() |
![]() |
Bewertung | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() (Abb. © GEA) Die GEA Group, Düsseldorf, bietet mit dem "StarCO2mpressor" einen Verdichter mit Radialkolben-Technologie, die für den transkritischen Einsatz mit dem Kältemittel CO2 konzipiert ist. Dam ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
GEA: CO2-Verdichter für den mobilen Einsatz | 17.10.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Mit nur 4 kW Kälteleistung eignet sich der neue Verflüssigungssatz VF5 für kleine Lebensmittelmärkte, die Gastronomie oder für Kühlzellen. (Abb. © Panasonic) Mit dem CO2-Verflüssigungssatz "VF5" für 4 ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Panasonic: CO2-Verflüssigungssatz | 24.09.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (Abb. © Teko) Die mit dem Kältemittel CO2 arbeitenden Kälteanlagen der Serien "ROXSTAcube" und "ROXSTAsmart" zur Supermarktkühlung von Teko können in einem schalldämmenden Gehäuse von Kellner Engineer ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Teko: Schalldämmgehäuse für CO2-Kälteanlagen | 01.08.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (20.05.2019) Bodenfrost in der Wüste? Gibt es tatsächlich - auf einer Baustelle des Sueskanals. Was dahinter steckt, lesen Sie in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Referenzbericht: Bodenvereisung in der Wüste | 19.05.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Von der Baureihe der luftgekühlten "Quantum"-Kältemaschinen von Engie Refrigeration sind 28 Basismodelle des "Quantum Air" verfügbar: Die Hälfte davon verwendet das Kältemittel R1234ze, die anderen ar ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Engie Refrigeration: Kältemaschinen | 21.03.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (Abb. GEA) Beim halbhermetischen Verdichter "HG66e" von GEA handelt es sich um eine 6-Zylinder-Baureihe für große Leistungen im Bereich der Klima-, Normal- und Tiefkühlung. Vier Baugrößen decken den B ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
GEA: 6-Zylinder-Verdichter | 28.02.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (Abb. © Eckelmann) Von Eckelmann kommt die Verbundsteuerung "VS 3015 CT" für CO2-Boosteranlagen. Sie kann CO2-Boostersysteme mit bis drei Tiefkühl- und vier Normalkühlungsverdichtern regeln. Zusätzlic ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Eckelmann: Verbundsteuerung für CO2-Boosteranlagen | 21.02.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Veröffentlicht Dezember 2018 auf Website "Deutschland macht's effizient" (Link) Herausgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Zielgruppen Betreiber und Energieberater von Lüftungs-, Klima- ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Der neue "Quickcheck Kälte" des BMWi | 30.01.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die Filterbaureihe "FreciousComfort" von Mann+Hummel für die Klima- und Lüftungstechnik kombiniert Feinstaub-Partikelfiltration mit antiallergenen und antimikrobiellen Funktionen. Die antiallergene Fu ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
GEA: Kolbenverdichter für NH3-Wärmepumpen | 25.10.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (beide Abb. Engie Refrigeration) Die luftgekühlten Kältemaschinen "Quantum" von Engie Refrigeration können auch mit Wärmerückgewinnung ausgestattet werden. Über einen zusätzlich in der Kältemaschine i ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Engie: Kältemaschinen mit Wärmerückgewinnung | 20.09.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Sämtliche Quantum-Baureihen von Engie Refrigeration – sowohl die luftgekühlten als auch die wassergekühlten und Split-Modelle – können auch mit dem Kältemittel R513A betrieben werden. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Engie Refrigeration: Kältemaschinen mit R513A | 17.05.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Bei der Klimatisierung von Gebäuden haben Wasserkühlsätze die Aufgabe, kaltes Wasser beziehungsweise Wasser-Glykol-Gemische zum Betrieb zum Beispiel von Kühlern in RLT-Geräten, von Kühldecken, Ventila ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
Grundlagen: Wasserkühlsätze für Anwendungen in der Klimatechnik | 16.05.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() 2016 hat Bitzer den 4- oder 6-Zylinder-Hubkolbenverdichter "Ecoline+" für transkritische CO2-Anwendungen eingeführt. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Bitzer: Hubkolbenverdichter für transkritische CO2-Anwendungen | 13.05.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Der Engpass für F-Gase-Kältemittel wie R404A verschärft sich und betrifft auch steckerfertige Kühlmöbel. Industriekühlschränke oder Kühltische können aber auf langfristige Lösungen umgestellt oder die ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Cool Italia: Kompaktkälteaggregate | 15.03.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (7.3.2018) ..als nachrüsten: Wie Anlagenbauer bereits in der Planungsphase, bei der Maßnahmendurchführung und beim Umgang mit Lärmbeschwerden professionell vorgehen können. Mehr dazu in cci Wissenspor ... Kommentare: 0
Bewertungen: 4
|
Umgang mit Lärmbeschwerden bei Kältemaschinen und Rückkühlanlagen | 07.03.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (5.3.2018) Dieser europäische Norm-Entwurf stellt Informationen zur Bewertung und Darstellung akustischer Merkmale von Wärmeübertragern im stationären Betrieb bereit. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
DIN EN 13487 - Wärmeübertrager – Schallmessung | 05.03.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die Bitzer-Schraubenverdichter der "OS.A95"-Serie für Ammoniak sind durch die Schiffsklassifizierungsgesellschaft Det Norske Veritas, Germanischer Lloyd (DNV GL) für den Betrieb in maritimen Anwendung ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Bitzer: Ammoniak-Schraubenverdichter für maritime Anwendungen zertifiziert | 15.02.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die wichtigsten Inhalte der Norm: Sicherheit, Schutz der Umwelt, Betrieb und Instandhaltung von Kälteanlagen sowie die Rückgewinnung von Kältemitteln. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
DIN EN 378 - Kälteanlagen und Wärmepumpen (2017) | 24.07.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Mit der Bitzer-Software 6.5.0 können Kunden für Produkte mit neuen Kältemitteln die Leistungsdaten berechnen und technische Informationen abrufen. Damit unterstützt der Verdichterspezialist die Anwend ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Bitzer: Auslegungssoftware | 15.12.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Güntner hat Lösungen für innerstädtische Projekte, bei denen für die Außenaufstellung kein Platz ist, die Schallschutzvorgaben streng sind und die Bauvorschriften eine einfache Lösung verhindern. Die ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Güntner Indoor-Baureihen | 15.12.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die neuen "Ecopro"-Kälteanlagen zeichnen sich durch höhere Effizienz und geringeren Energieverbrauch aus. (Abb. L&R) Die Kälteanlagenserie "Ecopro" der L&R Kältetechnik GmbH, Sundern-Hachen, ist eigen ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
L&R Kältetechnik: Kälteanlagen | 21.04.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (beide Abb. Cofely Refrigeration) Mit der Kältemaschinen-Baureihe "Quantum G", die das Kältemittel R1234ze verwendet, hat Cofely Refrigeration seit Ende 2014 eine Lösung für die „grüne Kälte“ im Portf ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Cofely Refrigeration: Container-Kältemaschinen | 03.03.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Wassergekühlte Wasserkühlsätze gibt es in vielen verschiedenen Konfigurationen. Der Beitrag stellt verschiedene Kombinationen mit einer Leistung von 1 MW einander gegenüber und soll als Entscheidungsh ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Systemvergleich: Auswahl von wassergekühlten Wasserkühlsätzen | 24.02.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (Abb. Bitzer) Der Verdichterspezialist Bitzer hat seine 2-stufigen Hubkolbenverdichter optimiert. Alle Modelle können nun mit den Kältemitteln R448A sowie R449A betrieben werden. Mit einem Treibhauspo ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Bitzer: 2-stufige Hubkolbenverdichter mit R448A und R449A | 14.01.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() In cci Wissensportal finden Sie einen Überblick über neue Produkte und technische Systeme der LüKK (Lüftung- Klima- Kältebranche), die von der Redaktion von cci Wissensportal ausgewählt und in kompakt ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
HKT Verdichter mit Goeldner Motion | 22.01.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Was den AS-Rotor so einmalig machte, zeigt eine Werbeanzeige von BBC aus den 20er Jahren: Er lief ohne Wartung und vollkommen automatisch. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Geschichte der Kältetechnik: Der AS-Rotor, die erste hermetische Kältemaschine | 22.10.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Der elektrische Energiebedarf für die Kälteanlage eines typischen Supermarkts macht zwischen 40 und 60 % des gesamten elektrischen Energiebedarfs des Markts aus. Mit einfachen Überlegungen und Mitteln ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Energieeffiziente Kälte in Supermärkten | 09.06.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Vergleich: zwei hocheffiziente Kältemaschinen jeweils bei einer Rückkühlung über einen Hybridkühler, einen offenen Kühlturm und einen Trockenrückkühler. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 6
Bewertungen: 2
|
Kühltürme und Kältemaschinen im Verbund | 25.02.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Für Menschen bedeutet eine Funktionsstörung der Klimaanlage einen eingeschränkten Komfort. Für den Betreiber kann das hohe Reparatur- oder Austauschkosten zur Folge haben. All dies lässt sich vermeide ... Kommentare: 0
Bewertungen: 3
|
Prüfung, Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Kältemittelverdichtern | 11.12.13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Ähnlich wie die Pumpe in einem Wasserkreislauf oder der Ventilator in einem Lüftungsgerät ist der Verdichter in einem Kompressionskältekreislauf die wichtigste Komponente zum Transport des Kältemittel ... Kommentare: 0
Bewertungen: 4
|
Grundlagen: Kältemittelverdichter – Bauarten und Funktionskomponenten | 20.03.13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |