![]() | Die grüne Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf den gesamten Inhalt des Artikels |
![]() | Die gelbe Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf ausgewählte Bereiche des Artikels. |
![]() | Die rote Ampel zeigt: Sie haben aktuell keinen Zugriff auf den Artikel. |
![]() |
![]() |
Bewertung | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() (6.4.2016) Obwohl eine Energetische Inspektion an Klima- und Kühlanlagen oft zu erheblichen Einsparungen der Betriebskosten führt, haben erst ein bis zwei Prozent der Betreiber die von der EnEV geford ... Kommentare: 0
Bewertungen: 4
|
Energetische Inspektion: Erfassen, Simulieren, Amortisation berechnen | 21.12.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (20.12.18) 180 Seiten stark ist der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammenführen soll. Unserer Leser sin ... Kommentare: 4
Bewertungen: 2
|
Das neue GEG 2019 - erste wichtige Inhalte und Änderungen (November 2018) | 27.11.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (06.11.18) Verringerung des Energieverbrauchs durch Verbesserung des Gebäudestandard gleich geringere Energiekosten? Diese Formel geht allzu oft nicht auf. Dies zeigt eine vom Bauherren-Schutzbund (BS ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
BSB-Studie belegt: Energieeffizientes Bauen nicht grundsätzlich wirtschaftlich | 26.10.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (27.08.2018) Die EnEV schreibt die energetische Inspektionen an Klimaanlagen mit Kälteleistungen über 12 kW vor. Die DIN SPEC 15240 konkretisiert die Anforderungen. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 1
Bewertungen: 0
|
DIN SPEC 15240 (Entwurf 2018): Energetische Inspektion von Klimaanlagen | 27.08.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (30.7.2018) Die AMEV-Empfehlung beinhaltet zahlreiche Definitionen und Empfehlungen zu Planung und Betrieb von RLT- und Klimaanlagen für Gebäude der öffentlichen Hand. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 4
Bewertungen: 3
|
Anmerkungen zur AMEV-Empfehlung RLT -Anlagenbau 2018 | 30.07.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Nach einer neuen Studie erreichen nur 3 % der Gebäude in 16 EU-Staaten die Effizienzklasse A – damit liegt ein klimaneutraler Gebäudebestand noch in weiter Ferne. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Zusammenfassung Studie BPIE: Energieeffizienz des Gebäudebestands von 16 EU-Staaten | 27.10.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Bahn frei für „EnEV easy“: dem öffentlich-rechtlichen Effizienznachweis für Wohnungen seit dem 8. November. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Modellgebäudeverfahren für nicht gekühlte Wohngebäude | 03.01.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Zitat: "Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass bis 31. Dezember 2020 alle neuen Gebäude Niedrigstenergiegebäude sind." Mehr zu der Richtlinie in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Das EU-Winterpaket 2016 zur Energiewende - Teil 2: Die neue Gebäudeeffizienzrichtlinie EPBD | 13.12.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Am 30. November 2016 hat die EU-Kommission 75 neue Dokumente veröffentlicht. Wichtigstes Ziel bis 2030: Reduzierung der Treibhausgase um mindestens 40 %. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Das EU-Winterpaket 2016 zur Energiewende - Teil 1: Allgemeines | 06.12.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Wichtig zum Nachweis und Einhalten der Forderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV): die DIN V 18599. Seit Oktober 2016 gibt es eine komplette Neufassung. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Die neue DIN V 18599 | 05.12.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Es geht um die Art der Wärmeerzeugung (fossile oder regenerative Systeme), eine bestmögliche Anpassung an die Gegebenheiten im Gebäude und den Betrieb der neuen Anlage wirtschaftlich und konform zu de ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
VDI 3811: Modernisierung heiztechnischer Anlagen (2016) | 22.09.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Um unnötigen Energieverlust zu vermeiden, sollen für Luftleitungen verbindliche Vorgaben zur Dichtheit festgeschrieben werden. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
FGK-Arbeitsgruppe fordert: "Mindestdichtheit von Luftleitungen definieren!" | 29.08.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (24.08.2016) Während Luftfilter oft nur danach beurteilt wurden, wie effektiv sie Partikel aus der Luft abscheiden, rückt die energetische Beurteilung in diesem Beitrag in den Fokus. Mehr dazu in cci ... Kommentare: 3
Bewertungen: 3
|
Luftfilter für RLT-Systeme: Messung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit | 24.08.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Mit der Teleskop-Strömungssonde können Netzmessungen zur Volumenstromermittlung präzise durchgeführt werden, da die Sonde die festgelegten Messpunkte punktgenau anfährt. Die Energiesparverordnung (EnE ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Wöhler: Messkoffer Energetische Inspektion von Klima- und Lüftungsanlagen gemäß EnEV | 25.05.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Für den Gebäudesektor maßgebend: die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) – nun sollen beide in einem Regelwerk zusammengefasst werden. Mehr zu dem Geset ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Zusammenführung der EnEV und des EEWärmeG zum "Energieeinspargesetz Gebäude" | 02.05.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Richtlinie wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 3
|
Die neue AMEV-Richtlinie „RLT-Anlagenbau 2011“ (Version 12/2015) | 22.02.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Als Ingenieur und Fachjournalist hat es mich interessiert, wie anspruchsvoll die neuen Effizienzvorgaben des DOE tatsächlich sind – auch im Vergleich zu unseren heutigen europäischen EER- und SEER-Wer ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
USA: Neue Effizienzanforderungen an LüKK-Systeme | 08.01.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Ein großes Energieeinsparpotenzial beim Betrieb von zentralen Lüftungs- und Klimaanlagen besteht in der Umsetzung der sogenannten Bedarfslüftung. Mehr dazu in cci Wissensportal ... Kommentare: 3
Bewertungen: 8
|
Grundlagen: So funktioniert die Bedarfslüftung in der Raumlufttechnik | 18.11.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Das sollten Durchführer und Betreiber über energetische Inspektionen an Lüftungs- und Klimaanlagen wissen und beachten. ... Kommentare: 2
Bewertungen: 5
|
Energetische Inspektionen - Aus der Praxis für die Praxis | 10.02.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Dipl.-Ing. Georg Tale-Yazdi, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lüftungs- und Klimatechnik und Bundesfachbereichsleiter Technische Gebäudeausrüstung des Bundesverband öffentlic ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
So wichtig ist die energetische Inspektion | 09.07.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Im Mai 2014 wird die Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft treten und die bisherige EnEV aus dem Jahr 2009 ablösen. Die bedeutendsten Änderungen der EnEV 2014 im Vergleich zur EnEV 2 ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
Die wichtigsten Inhalte der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 für Fachleute und Unternehmen der LüKK | 19.12.13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Der Artikel wurde im August 2017 vom Autor überprüft. Anmerkung: Seit Veröffentlichung der Studie Mitte 2013 sind die DIN SPEC 15240 "Energetische Inspektion von Klimaanlagen" und die EnEV 2014 mit ne ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
Zusammenfassung Studie ILK und Schiller Ingenieure 2013: Chancen und Potenziale der Energetischen Inspektion | 02.08.13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Energetische Bewertung von Gebäuden. Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung. Beiblatt 2: Beschreibung der Anwendung von Kenn ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
DIN V 18599 Beiblatt 2 „Energetische Bewertung von Gebäuden“ | 04.02.13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die im § 12 „Energetische Inspektion von Klimaanlagen“ vorgesehene Inspektion bezieht sich im Wesentlichen auf die Überprüfung und Bewertung der Faktoren, die den Betrieb der Anlage beeinflussen. Die ... Kommentare: 1
Bewertungen: 1
|
Praxiserfahrung: Energetische Inspektion von Klimaanlagen | 18.07.11 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Nach § 17 und 19 Abs. 1 der Energieeinsparverordnung (EnEV) dürfen Energieausweise für bestehende Gebäude auf der Grundlage des Verbrauchs ausgestellt werden. Für die Erstellung von Gebäude-Energieaus ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Hinweise zur Erstellung von Gebäude-Energieausweisen nach dem Verbrauch | 31.05.11 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |