![]() | Die grüne Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf den gesamten Inhalt des Artikels |
![]() | Die gelbe Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf ausgewählte Bereiche des Artikels. |
![]() | Die rote Ampel zeigt: Sie haben aktuell keinen Zugriff auf den Artikel. |
![]() |
![]() |
Bewertung | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() (08.11.18) Ab Dezember gelten neue, an die DIN EN ISO 16890 angelehnte Eurovent-Energieeffizienzklassen für Luftfilter in RLT-Anlagen. Anhand von drei Tabellen kann abhängig vom Energieverbrauch und d ... Kommentare: 1
Bewertungen: 1
|
Neue Eurovent-Energieeffizienzklassen für Luftfilter ab Januar 2019 | 14.11.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (beide Abb. Meltem) Feinstaub und Stickstoffdioxid können zu Atemwegserkrankungen und anderen gesundheitliche Beeinträchtigungen führn. Schutz bieten "M-WRG-Lüftungsgeräte" von Meltem, die sich mit ei ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Meltem: Wohnraumlüftungsgeräte mit Aktivkohlefilter | 23.06.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Bei der Zertifizierung und beim Labelsystem definiert Eurovent Prüfbedingungen, die sich an der EN 779 „Partikel-Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik - Bestimmung der Filterleistung“ und an d ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Neue Kennzeichnung für Luftfilter in RLT-Geräten und RLT-Anlagen (Zertifizierung gemäß Eurovent) | 28.07.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |