![]() | Die grüne Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf den gesamten Inhalt des Artikels |
![]() | Die gelbe Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf ausgewählte Bereiche des Artikels. |
![]() | Die rote Ampel zeigt: Sie haben aktuell keinen Zugriff auf den Artikel. |
![]() |
![]() |
Bewertung | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() Lüftungs- und Klimaanlagen sind nicht nur für Außenluftzufuhr und Temperatur zuständig – beim Herausfiltern von Staub aus der Luft spielen sie eine entscheidende Rolle. Mehr zu der Analyse in cci Wiss ... Kommentare: 0
Bewertungen: 5
|
Die DIN EN ISO 16890: Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik | 27.08.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (20.08.2019) Der Absatz neuer gemischter Kältemittel ist im Vorjahr rasant gestiegen – und doch spielen sie noch kaum eine Rolle. Weitere Zahlen zum EMEA-Markt für die LüKK in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Studie Eurovent: EMEA-Markt für Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik | 16.08.19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (21.11.18) In RLT-Anlagen erfüllen Luftfilteranlagen gleich zwei wichtige Aufgaben: Sie schützen die Gesundheit der Nutzer und verhindern Verunreinigungen der Anlage. Die Zusammenfassung gibt einen Üb ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
VDI 3803 Blatt 4 (Entwurf 2018): Luftfiltersysteme | 19.11.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (08.11.18) Ab Dezember gelten neue, an die DIN EN ISO 16890 angelehnte Eurovent-Energieeffizienzklassen für Luftfilter in RLT-Anlagen. Anhand von drei Tabellen kann abhängig vom Energieverbrauch und d ... Kommentare: 1
Bewertungen: 2
|
Neue Eurovent-Energieeffizienzklassen für Luftfilter ab Januar 2019 | 14.11.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die Filterbaureihe "FreciousComfort" von Mann+Hummel für die Klima- und Lüftungstechnik kombiniert Feinstaub-Partikelfiltration mit antiallergenen und antimikrobiellen Funktionen. Die antiallergene Fu ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Mann+Hummel: Luftfilter | 25.10.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Grenzwerte zur Außenluftqualität (ODA) aktualisiert. Was das für Luftfilterklassen und Betriebskosten bedeuten kann, erfahren Sie in cci Wissensportal. ... Kommentare: 3
Bewertungen: 4
|
Neue WHO-Grenzwerte zur Außenluftqualität ODA und deren Auswirkungen auf Luftfilter in zentralen RLT-Geräten | 31.01.18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (18.12.2017) Die Redaktion hat für Fachplaner, Anlagenbauer und Hersteller den aktuellen Stand der Technik zur Luftfiltration in RLT-Anlagen zusammengefasst. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Luftfilter gemäß DIN EN ISO 16890: Was folgt aus Eurovent, VDI 6022 und DIN EN 16798 für die Projektierung von RLT-Anlagen? | 18.12.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Vorteile nutzen: Mithilfe der neuen Prüfnorm können Luftfilter künftig noch besser an spezielle Projektanforderungen angepasst werden. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 2
|
Luftfilter nach der neuen DIN EN ISO 16890: Wer es sich zu einfach macht verschenkt Potenzial | 09.08.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Mit neuen Materialien, Designs und innovativen Entwicklungen wie nanotechnologischen Beschichtungen hat die Filterindustrie entscheidende Fortschritte erzielt. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Grundlagen: Luftfilter und Filterüberwachung | 07.06.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ...sollen Milch, Käse & Co. kommen. Bei der Verarbeitung von Molkereierzeugnissen ist die Verunreinigung über Frischluftzufihr ein großes Risiko. Mehr zu dem Projektbericht über Irlands zweitgrößte Mi ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Projektbericht Luftfilter: Saubere Luft für Käse, Milch & Co. | 18.10.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Der Energiekostenrechner Filter berechnet die Energiekosten der Filter einer RLT-Anlage und das Einsparpotenzial. (Abb. Trox) Trox hat für die Wirtschaftlichkeitsberechnung von Feinstaubfiltern ein L ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Trox: Filter-Kostenrechner | 06.10.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Bei der Herstellung von Schutzbrillen entsteht gesundheitsschädlicher, stark klebriger Laserrauch. Eine spezielle Filteranlage schafft Abhilfe. Mehr zu dem Projektbericht in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Projektbericht Prozessluft: Filteranlage besiegt klebrigen Laserrauch | 20.09.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Einmal im Jahr veröffentlicht Eurovent Market Intelligence (EMI), Paris, Verkaufszahlen zum LüKK-Markt in den Regionen Europa, Mittlerer und Naher Osten und Afrika (EMEA). Mehr zu den Zahlen in cci Wi ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Zusammenfassung Eurovent: LüKK-EMEA-Markt 2015 | 07.09.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() In hochsensiblen Bereichen wie Medizintechnik oder Lebensmittelherstellung wird in Reinräumen gearbeitet. Die tragende Säule bei der Luftreinigung sind Filter. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Grundlagen: Luftfilter in Reinräumen | 01.09.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (24.08.2016) Während Luftfilter oft nur danach beurteilt wurden, wie effektiv sie Partikel aus der Luft abscheiden, rückt die energetische Beurteilung in diesem Beitrag in den Fokus. Mehr dazu in cci ... Kommentare: 3
Bewertungen: 3
|
Luftfilter für RLT-Systeme: Messung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit | 24.08.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() (beide Abb. Meltem) Feinstaub und Stickstoffdioxid können zu Atemwegserkrankungen und anderen gesundheitliche Beeinträchtigungen führn. Schutz bieten "M-WRG-Lüftungsgeräte" von Meltem, die sich mit ei ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
Meltem: Wohnraumlüftungsgeräte mit Aktivkohlefilter | 23.06.16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Die Norm definiert Laborprüfverfahren für Medien und Einrichtungen, die zur Beseitigung von gasförmigen Verunreinigungen aus der Luft für die allgemeine Lüftung vorgesehen sind. Mehr dazu in cci WIssn ... Kommentare: 0
Bewertungen: 0
|
DIN EN ISO 10121 „Methode zur Leistungsermittlung von Medien und Vorrichtungen zur Reinigung der Gasphase für die allgemeine Lüftung" | 26.10.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Bei der Zertifizierung und beim Labelsystem definiert Eurovent Prüfbedingungen, die sich an der EN 779 „Partikel-Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik - Bestimmung der Filterleistung“ und an d ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Neue Kennzeichnung für Luftfilter in RLT-Geräten und RLT-Anlagen (Zertifizierung gemäß Eurovent) | 28.07.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Das Umweltbundesamt rechnet, dass allein durch effiziente Lüftungssysteme in Industrie- und Gewerbebetrieben rund 7 Mio. MWh Strom gespart würden. Derzeit schlucken Ventilatoren in RLT-Anlagen bis zu ... Kommentare: 5
Bewertungen: 5
|
Druckverlust in Luftfiltern messen | 12.02.14 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() In den letzten Jahren wurden zur Belüftung und Temperierung von mehreren großen, qualitativ hochwertigen Bürogebäuden dezentrale Fassadenlüftungsgeräte eingesetzt. Beispiele dafür sind das Investment ... Kommentare: 0
Bewertungen: 3
|
Systemvergleich: BTA-Luft und Dezentralklimatisierung | 13.02.13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Raumlufttechnik. Geräteanforderungen. Blatt 4: Luftfiltersysteme ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
VDI 3803 Blatt 4 - Luftfiltersysteme | 07.09.12 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Biostatische Filter sind für den einen das Wundermittel, für den anderen gängiger Standard, oder sie werden gar als überflüssig abgetan. Es hängt von den Anforderungen an Hygiene und Sicherheit ab, ob ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Grundlagen: Biostatische Luftfilter | 20.01.11 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |