![]() | Die grüne Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf den gesamten Inhalt des Artikels |
![]() | Die gelbe Ampel zeigt: Sie haben Zugriff auf ausgewählte Bereiche des Artikels. |
![]() | Die rote Ampel zeigt: Sie haben aktuell keinen Zugriff auf den Artikel. |
![]() |
![]() |
Bewertung | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() Einrohranlagen (Einstrahler-Systeme) in Ablufthauben halten oft nicht, was die Hersteller versprechen. Das schadet der UV-/Ozon-Technologie. Mehr dazu in cci Wissensportal. ... Kommentare: 1
Bewertungen: 1
|
Fotolyseoxidation mit Einstrahlersystemen. Resultat: Ungenügend | 23.08.17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Zur Beseitigung von Fett und Geruchsproblemen in Küchenabluftleitungen werden oft UV-C-Lösungen (185 nm) gewählt, die in die Dunstabzugshaube eingebaut werden. Dies ist aber keine ideale Lösung, da da ... Kommentare: 3
Bewertungen: 1
|
Die elektrostatische Vorabscheidung in Küchenabluftleitungen | 10.06.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() In der Küchenabluft befinden sich Keime, Geruchsstoffe, Fett- und Ölnebel, Feststoffe (Stäube und Kleinstpartikel) und Aerosole. Zur Reinigung der Küchenabluft stehen verschiedene Verfahren - zum Beis ... Kommentare: 0
Bewertungen: 1
|
Grundlagen: Abluftreinigung bei Küchenabluftsystemen | 16.03.12 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |