Daten und Fakten zum Projekt | |
---|---|
Anforderung | Realisierung eines Blockheizkraftwerks (BHKW) mit Absorptionskältemaschine zur Kälteversorgung im Minus-Bereich (in dieser Konstellation und Anlagengröße in Deutschland bisher einmalig) |
Bauherr | Privat-Brauerei Zötler GmbH |
Standort | Rettenberg im Allgäu |
Jahr der Ausführung | 2017 |
Projektgröße | – BHKW: 50 kW elektrisch, 84 kW thermisch – Absorptionskältemaschine: ca. 40 kW Kälteleistung, Kaltsole +2 °C / -3 °C |
Hersteller | – BHKW : 2G, Heek – Absorptionskältemaschine: Zimmermann GmbH, Seevetal |
Jährliche Energieeinsparung | 400 MWh |
Generalunternehmer | Zimmermann GmbH aus Seevetal |
Planung | Geiger Energietechnik GmbH aus Homburg |
Investition | insgesamt 400.000 € |
Projektberichte in cci Wissensportal stellen Probleme aus der Praxis und individuelle Lösungen vor, die für Planer, Anlagenbauer und Bauherren von Nutzen sein können. Die Redaktion veröffentlicht Projektberichte in redaktionell bearbeiteter Form. Für einen schnellen Überblick stellen wir den Artikeln eine „Bautafel“ voran mit Angaben zu Anforderungen und Ausführungsdaten. Wir freuen uns auch über Ihren Projektbericht. Schreiben Sie uns an redaktion@cci-dialog.de.
(weiter Seite 2)
Artikelnummer: cci64539
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.