UBA-Leitfaden "Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden, Teil 1: Bildungseinrichtungen"
Kältemittel
Was verstehen wir unter einer Klimaanlage?
Luft-Kältemittel-Anlagen/Splitanlagen • ähnliche Geräte [VDI 6022 Blatt 1, dezentrales RLT-Gerät]
Küchenabluft mit Leitungsführung an der Fassade und Zentrale im Dachraum
Außenwänden mit brennbaren Baustoffen oder Verkleidungen mindestens 1,5 m entfernt sein. Mündungen von Lüftungsleitungen
Die VDI 2050 Blatt 4 (Entwurf 2019)
welches Kältemittel in der Kälteanlage eingesetzt wird, muss in der Technikzentrale eine Lüftung betrieben
VDI 2050 Blatt 4 Anforderungen an Technikzentralen - RLT-, Kälte- und Rückkühlanlagen
welches Kältemittel in der Kälteanlage eingesetzt wird, muss in der Technikzentrale eine Lüftung betrieben
Die DIN EN ISO 16890: Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik
entzündlich und brennbar ist. Auswirkungen auf die Auswahl von Luftfiltern Filtermedien, die die Luft von sämtlichem
VDI 2054 - Raumlufttechnik für Rechenzentren (2018)
verschiedenen Kälteträger. Diese sind - Kaltwasser (Primärkreis): Stichworte: Berücksichtigung der freien Kühlung,
VDI 2054 "Raumlufttechnik - Datenverarbeitung" (2019)
verschiedenen Kälteträger. Diese sind Kaltwasser (Primärkreis): Berücksichtigung der freien Kühlung, Schutz
VDI 2082 - Raumlufttechnik für Verkaufsstätten (2010)
oder kältemittelführende Systeme zu ergänzen (stille Kühlung, Umluftkühler). Dazu enthält die Tabelle
VDI 3804 - Raumlufttechnik für Bürogebäude
(Betrieb mit Kältemitteln). Diese ermöglichen einen Kühl- und Heizbetrieb und bieten im Kühlbetrieb je nach