Daten und Fakten zum Einsatz von R32 in Klimageräten und Wärmepumpen
anbieten. Brennbarkeit ist relativ Allerdings muss man die Brennbarkeit von R32 relativieren. Sie ist bei
Grundlagen: Lecksuche und Dichtheitsprüfung an Kälteanlagen
5 g/a Kältemittel (KM) einzuhalten. Diese Leckrate ist auf den Sättigungsdruck des Kältemittels bei
Grundlagen: Nomenklatur der Kältemittel
Nomenklatur der Kältemittel Der Beitrag vermittelt die Nomenklatur für die Kennzeichnung von Kältemittel nach
Deutsche Umwelthilfe will natürliche Kältemittel fördern: Vom Supermarkt zur Wärmepumpe
Hürde, brennbare, natürliche Kältemittel zu etablieren, sind jedoch beschränkende Sicherheitsvorschriften
Auslegungspraxis: Leistungsangaben von Kältemittel mit Temperaturgleit
Leistungsangaben von Kältemittel mit Temperaturgleit Kältemittel mit Temperaturgleit Immer häufiger kommen Kältemittelgemische
Das Kältemittel R454A
/schlagworte/kaeltetechnik/kaeltemittel/ /schlagworte/kaeltetechnik/kaeltemittel/synthetisch/
Alte und neue Kältemittel: Diese Liste gibt den Überblick
dieses Kältemittel auch tatsächlich zukunftssicher? Und welche Gering-GWP-Kältemittel können künftig
Grundlagen: Der TEWI-Wert in der Kälte-Klima-Technik
pro kg Kältemittel für gängige synthetische Kältemittel Seit geraumer Zeit versuchen die Kältemittelhersteller,
Planung und Auslegung von Raumklimaprojekten mit dem Kältemittel R32
mit dem Kältemittel R32 Seit geraumer Zeit sorgen der Einsatz des schwer entflammbaren Kältemittels R32
Entwicklung Kältemittelpreise seit 2014
Unternehmen, die Kältemittel vertreiben, 25 OEMs und 27 Kälteanlagenbauunternehmen) sowie ein Kälteanlagenbauverband
Destatis: F-Gase-Bericht 2016
Blends als Kältemittel (metr. Tonnen) Verwendung von HFKW und Blends als Kältemittel (CO2-Äq.) /schlagworte/kaeltetechnik/kaeltemittel/
Statistisches Bundesamt: HFKW-Verbrauch 2016 auf 84 % gesunken
HFKW-Kältemittel in mobilen und stationären Anwendungen, die 80 % aller HFKW ausmachen, sind über 18
Das natürliche Kältemittel Luft
natürliche Kältemittel Luft GWP=0 Das Kältemittel Luft spielte schon in den frühen Jahren der Kälte- und
DGNB-Report zur Zukunftsfähigkeit von Kältemitteln und Kälteanlagen (2018)
klimaschädliche Kältemittel. Doch auf welche Kältemittel und -anlagen sollten Bauherren zukünftig setzen, um Kosten
Drop-in
Drop-in-Kältemittel zu verhindern, muss das Kältemittel flüssig ein- beziehungsweise nachgefüllt werden.
Mehrstoffkältemittel
Mehrstoffkältemittel Mehrstoffkältemittel sind Kältemittelgemische, die aus Einstoffkältemitteln zusammen
Kältemittelverbrauch in Deutschland
Kältemittelverbrauch in Deutschland 2014 wurden laut dem statistischen Bundesamt (Destatis) von Unternehmen
Projektbericht Kältetechnik: Ammoniak spart 21.800 €
natürliche Kältemittel immer mehr an Bedeutung. Ein aktuelles Beispiel funktioniert mit Ammoniak. Lesen Sie
Studie EIA zum illegalen Kältemittelhandel
Klimaschädliche Kältemittel werden zunehmend illegal importiert und verkauft. 2014 verabschiedete die Europäische
Der indische Propan-Klimageräte-Markt
mit dem Kältemittel Propan und einer Leistung von 5,3 kW hergestellt. (Mitglieder von cci Wissensportal
Langfassung der Studie des ORNL
also Kältemittel mit einer geringen Brennbarkeit. Diese Geräte wurden bei Raumtemperaturen von 26,7
Die neue BAFA-Förderrichtlinie Kälte-Klima 2019 bis 2021
Gering-GWP-Kältemittel, wie zum Beispiel HFO oder Mischungen (Voll- und Teilsanierung unter bestimmten Voraussetzungen),
Grundlagen Betriebssicherheit: Leckageüberwachung bei NH3 als Kältemittel
NH3 als Kältemittel Betriebssicherheit: Leckageüberwachung bei NH3 als Kältemittel Ammoniak ist ein farbloses,
Projektbericht: Energienutzung einer Kälteanlage mit dem Kältemittel Propan (R290)
Menge an Kältemittel und die Tatsache, dass durch die Revision der F-Gase-Verordnung alle Kältemittel mit
Zusammenfassung Studie Shecco: Potenziale für natürliche Kältemittel in Europa 2012
natürliche Kältemittel Von 2008 bis 2010 haben die weltweiten Verkäufe von natürlichen Kältemittel um insgesamt
Projektbericht: Kühlkonzept für Möhrenlager
Sole als Kälteträger. Von den drei Lagerhallen sind zwei mit jeweils 14 saugenden und eine Halle mit 14
Sensotech: Ölgehalt im Kältemittel messen
Ölumlaufrate im Kältemittel überwachen, um das optimale Verhältnis aus Öl und Kältemittel sicherzustellen und
Natürlich und nachhaltig kühlen mit R723
/schlagworte/kaeltetechnik/kaeltemittel/natuerlich/ammoniak/ /schlagworte/kaeltetechnik/kaeltemittel/natuerlich/
Interview: Markt für CO2-basierte Wärme-/Kälteanwendungen 2013
mit dem Kältemittel CO2 für thermische Leistungen von 50 bis über 1.000 kW her. Die Redaktion von cci
Auf gutem Kurs: Sinkende Verbräuche von F-Gasen in Europa und Deutschland
dieses Kältemittel in den vergangenen Jahren zum führenden Kältemittel in der Klimatechnik entwickelt
UBA-Leitfaden "Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden, Teil 1: Bildungseinrichtungen"
Kältemittel
So wichtig ist die energetische Inspektion
/schlagworte/kaeltetechnik/kaeltemittel/natuerlich/kohlendioxid/ /schlagworte/normen_verordnungen/enev/ /schlagworte/raumlufttechnik/luftzustand/luftschadstoffbelastung/kohlendioxid/
Studie: Gute Raumluftqualität trägt erheblich zur Steigerung der Konzentration bei
/schlagworte/kaeltetechnik/kaeltemittel/natuerlich/kohlendioxid/ /schlagworte/publikationen/forschungsbericht/ /schlagworte/raumlufttechnik/luftzustand/luftschadstoffbelastung/kohlendioxid/
HKT Verdichter mit Goeldner Motion
Kältemittel
Blueair: Wohnungsluftreinigung
Kältemittel
Projektbericht: Zweistufige Wärmerückgewinnung mit einem rekuperativen Wärmerückgewinnungssystem sowie einer regenerativen NH3-Wärmepumpe als zweite Stufe der Wärmerückgewinnung
mit dem Kältemittel NH3, mit der im Kühlfall die Lüftungsgeräte und Ventilatorkonvektoren gekühlt werden
Grundlagen: Die wichtigsten Forderungen der F-Gase-Verordnung für die LüKK
natürliche Kältemittel, wie Propan, Butan, Ammoniak und CO2, und recycelte Kältemittel. Insgesamt weist die
Destatis: F-Gase-Emissionen 2017
eingesetzten Kältemittel. Der durchschnittliche GWP-Wert der 2015 eingesetzten Kältemittel betrug 1.882. Dieser
Danfoss eröffnet Testlabor für brennbare Kältemittel
Testlabor für brennbare Kältemittel Die 16-Mio.-€-Investition muss im Zusammenhang mit der stark wachsenden
Leckagen von brennbaren Kältemitteln entdecken – aber wie?
bisherige A1-Kältemittel R410A durch das schwer entflammbare A2L-Kältemittel R32 ersetzt - doch wie entdeckt
ASHRAE, AHRI und DOE erforschen brennbare Kältemittel
entwickeln. Brennbare Kältemittel, zum Beispiel Propan, Butan und Isobutan, haben als Kältemittel gute thermodynamische
Brennbare Kältemittel: Studie zu den Risiken von R290
Brennbare Kältemittel: Studie zu den Risiken von R290 Das AHRTI hat eine Studie zu den Risiken bei der
Natürliche Kältemittel
Natürliche Kältemittel Natürliche Kältemittel Unter natürlichen Kältemitteln versteht man "Substanzen, die
Durchbruch bei A2L-Kältemitteln: Brennbarkeit eliminiert
zum A2L-Kältemittel wird dessen Brennbarkeit drastisch verringert bis eliminiert – eine echte Sensation.
Kältemittel – jetzt und in Zukunft (Feb. 2017)
durch Kältemittel haben wir unsere internen Vorschriften in Bezug auf brennbare Kältemittel angepasst,
Anhang zu folgendem Artikel:Interaktiver Themen-Tag: Natürliche Kältemittel in der Anwendung
Natürliche Kältemittel in der Anwendung BP Interaktiver Themen-Tag: Natürliche Kältemittel in der Anwendung
R1233zd: Rasches Ende für ein neues Kältemittel?
nicht brennbares und nicht toxisches Sicherheitskältemittel (Klassifikation A1) mit einem Treibhauspotenzial
Kältemittel-Leitfaden zu Wärmepumpen
wichtigsten Kältemittel, deren Vor- und Nachteile in Bezug auf Sicherheit, Brennbarkeit und Preisentwicklung
Engie Refrigeration über zukunftssichere Kältemittel
zukunftssichere Kältemittel Nach zwei erfolgreichen Runden in den Vorjahren startete die Condair GmbH, München,
Infos zu A2L-Kältemitteln
Gering brennbare A2L-Kältemittel auf Basis der Hydrofluorolefine(HFO) ermöglichen höhere Füllmengen und
Natürliche_Kältemittel_Inhalt_Juni-2019
natürliche Kältemittel 9 Kälteträger 9 .1 Anforderungen an Kälteträger 9 .2 Kälteträgerarten 9 .3
Anhang zu folgendem Artikel:(Buch) Natürliche Kältemittel-Anwendungen und Praxiserfahrungen
E-Book einzeln - Natürliche Kältemittel-Anwendungen und Praxiserfahrungen
cci Forum: Kältemittel heute und morgen
nicht brennbares Kältemittel eingesetzt werden soll, liegt für Alternativen zu R404A oder R507A die
Schaufler Academy: Sind Natürliche Kältemittel die Zukunft?
Bereit für brennbare/natürliche Kältemittel?" in der Schaufler Academy, Rottenburg-Ergenzingen (Abb. © cci
März: Und wieder Kältemitteldiebstähle
Kältemitteldiebstähle Kältemittel im Wert von 69.000 € wurden allein in der ersten Märzhälfte gestohlen. 5. März Auf
Chemours: Geringerer Umsatz wegen illegaler Kältemittel
illegaler Kältemittel Chemours gibt den Importen von illegalen Kältemitteln die Schuld, dass der Umsatz
Markttag: illegaler Kältemittelhandel
illegaler Kältemittelhandel Es gibt eine neue Studie zum Stand des illegalen Kältemittelhandels in Europa.
Markttag: Entwicklung Kältemittelpreise
Beispiele für Kältemittel (Abb. cci Dialog GmbH) Den Beitrag "Entwicklung Kältemittelpreise seit 2014" finden
Initiative Coolektiv bekämpft illegale Kältemittel
illegale Kältemittel Anfang Mai traf sich die Initiative Coolektiv, die sich die Bewältigung der europäischen
Kältemittel aktuell
Berater für Kältemittel Programm: 09.00 - 17.00 Uhr 1. Kältemittel aktuell Aktuelle Situation: Kältemittel
Kältemittel-Situation aus Sicht eines Händlers
Kältemittel-Situation aus Sicht eines Händlers Zum Thema Kältemittelproblematik informierte der Bezirksverein
Kältemittel: EFCTC warnt vor illegalem R134a
Importen des Kältemittels R134a. Illegale Kältemittel werden häufig in Einwegzylindern geliefert, ein Verpackungstyp,
175 Supermärkte auf Low-GWP-Kältemittel umgerüstet
Low-GWP-Kältemittel umgerüstet Wie der Kältemittelhersteller Chemours berichtet, wurden 175 Supermarkt-Kälteanlagen
Über energetische Inspektionen, kaltes Wasser und müffelnde Kältemittel
müffelnde Kältemittel Die Debatte um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), die Kühlung mit Kaltwasser und
Anbieterübersicht: Verdichter für Low-GWP-Kältemittel
nicht brennbares Kältemittel eingesetzt werden soll, liegt für Alternativen zu R404A/507A die untere
Anhang zu folgendem Artikel:Kältemittel werden teurer
Hoch-GWP-Kältemittel Preiserhöhung 15 % betroffen: R404A, R507 Mittel-GWP-Kältemittel Preiserhöhung 10
Luft als Kältemittel
natürliche Kältemittel Luft. (Abb. © vege/fotolia.com) Natürliche Kältemittel haben ein sehr niedriges Treibhauspotenzial.
Welche Kältemittel nehmen?
Welche Kältemittel nehmen? Welches sind nachhaltige Kälteanlagen? Mit welchen Kältemitteln werden diese
Was kosten Kältemittel?
kosten Kältemittel? Am 17. Juni erhielt cci Branchenticker das hoffentlich legale Angebot, Kältemittel
BIV spricht mit dem BMWi über die Kältemittelproblematik
über die Kältemittelproblematik Im Herbst 2018 hatte der BIV gemeinsam mit dem ZDH einen Gesprächstermin
Dänemark will Mengenbemessung von Kältemitteln ändern
nach Kältemittel in kg (Abb. © cci Dialog GmbH) Bisher sieht die Rechtslage in Dänemark vor, ab 2020
Minderwertiges R410A am Markt?
angebotenen Kältemittels R410A nicht die AHRI-700-Anforderungen. R410A-Kältemittelzylinder (Abb. PR Werkstatt
R452B auf dem Vormarsch
neue A2L-Kältemittel "Opteon XL55" ein, dem die ASHRAE-Nummer R452B zugewiesen wurde. Das Kältemittel (GWP
Kältemittel: Der illegale Verkauf nimmt zu
Kältemittel: Der illegale Verkauf nimmt zu Illegale Kältemittel mit einem CO2-Äquivalent von 16,3 Mio.
Transportkälte: Carrier entscheidet sich für "Opteon XL"-Kältemittel
mit dem Kältemittel R454C auf den europäischen Markt. Nachteile des Kältemittels gibt es bei der Wärmeübertragung.
Auch Stiebel Eltron setzt bei Wärmepumpen auf R454C
mit dem Kältemittel R454C auf den Markt kommen. Kältemittel im Vergleich (Abb. Stiebel Eltron) Die neue
A-Gas Rapid Recovery will deutschen Markt erschließen
Vertrieb von Kältemitteln unter Einhaltung der F-Gase-Verordnung spezialisiert. Der Geschäftsbereich Rapid
Redaktion fragt Leser: Erfahrungen Kältemittelpreise
Sie für Kältemittel? Beispiele für Kältemittel (Abb. cci Dialog GmbH) Hier noch einmal der Link zum Beitrag,
Daikin will Kältemittel ersetzen
entflammbare) A2L-Kältemittel R32 (Difluormethan) wird als mittelfristige Alternativen für Kältemittel mit einem
Natürliche Kältemittel in der Anwendung
welche Kältemittel, Effizienz, Vergleich zu heutigen Kältemittel - Industriekälte: Anwendungen, welche
Grundlagen: So funktioniert Wasser als Kältemittel
Wasser als Kältemittel Kaum bekannt, aber hocheffizient Die Technik, Wasser als Kältemittel einzusetzen ist
Webinar zum Thema "Natürliche Kältemittel"
"Natürliche Kältemittel" Der deutsche Kooperationspartner der internationalen Initiative "Real Alternatives
Teilnehmerstimmen
Natürliche Kältemittel "Sehr gute Veranstaltung, sehr gute Location" Florian Zorn, Siiegle + Epple
Arkema vermarktet R449A von Chemours
nicht brennbar). R449A wurde als Ersatzkältemittel für die Hoch-GWP-Kältemittel R404A (GWP = 3.922)
VDKF fordert: Bei BAFA-Programmen HFO und natürliche Kältemittel gleichstellen
muss ein Kältemittel mit einem GWP-Wert unter 2.500 und bei Neuanlagen ein natürliches Kältemittel eingesetzt
Axima Refrigeration France legt sich auf Kältemittel R449A fest
sich auf Kältemittel R449A fest Bei Kältemitteln gibt es eine neue Zusammenarbeit: Chemours und Axima Refrigeration
Schunk Gruppe: Geschäftsjahr 2018
neues Kältemittel entwickelt. Die Unternehmenszentrale in Lauffen (Abb. © Schunk) Die Schunk-Gruppe
Kältemittel: KTK Klimatechnik und Clint setzen R452B und R454B
Kältemittel: KTK Klimatechnik und Clint setzen R452B und R454B Die neue Chiller-Baureihe hat Leistungen
MSR Electronic: Kältemittel-Leckageüberwachung
Electronic: Kältemittel-Leckageüberwachung (Abb. MSR Electronic) Die DIN EN 378 schreibt für Kühlanlagen mit
Unsere Umfrage "Steuern auf Kältemittel"
"Steuern auf Kältemittel" Am Freitag hatten wir unsere Leser gebeten, sich an einer Umfrage zum Thema "Steuern
Unsere Umfrage "Steuern auf Kältemittel"
"Steuern auf Kältemittel" Bis Donnerstag läuft unsere Umfrage zum Thema "Steuern auf FKW-Kältemittel". Stimmen
Bauherrennewsletter zu Kältemittel-Emissionen
Bauherrennewsletter zu Kältemittel-Emissionen cci Zeitung 04/2014 ist am 26. März mit einem weiteren "Bauherrennewsletter"
Markttag: Der Markt für Kältemittel
Markt für Kältemittel Wie viel LüKK-relevantes Kältemittel wird weltweit wo produziert? Und von wem? (Abb.
Die Antworten zu "Heizwert" von einem kg Kältemittel
einem kg Kältemittel Synthetische Kältemittel haben bekanntlich hohe Beiträge zum Treibhausefffekt. Aber
Nochmal Auffangwannen für Kältemittel
Auffangwannen für Kältemittel Ups. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben und auch nicht die Frage nach der
Asercom: Leitfaden für Kältemittel mit Temperaturgleit
Leitfaden für Kältemittel mit Temperaturgleit Der Verband europäischer Hersteller von Komponenten für die Kälte-
Markttag: wie viel Kältemittel wird in Deutschland verbraucht?
viel Kältemittel wird in Deutschland verbraucht? Markttag: Wie viel Kältemittel wird in Deutschland
Grundlagen: So funktioniert Wasser als Kältemittel
Wasser als Kältemittel" vor. Ein eChiller mit Wasser als Kältemittel (Nennkälteleistung 35 kW) (Abb. cci
Deutliches Wachstum im Weltmarkt für Kältemittel
Weltmarkt für Kältemittel Eine Ende 2017 veröffentlichte Studie der indischen Date Bridge Market Research prognostiziert
Natürliche Kältemittel - wie geht es weiter?
Natürliche Kältemittel - wie geht es weiter? Vor wenigen Tagen hat die Brancheninitiative eurammon ein Doppelinterview