cci-Ztg-08-2013-Seite_12
Kaltwasser und Kältemittel in einem Gehäuse weltweit einzigartig und zukunftsweisend.“ Schäfer ermittelte für
cci_zeitung_04-2016_seite_3(low)
Neue Kältemittel-Regeln für die Schweiz . . . . 12 Entwurf zur deutschen Chemikalien-Klimaschutz-Verordnung
Anhang zu folgendem Artikel:cci_01_2015_seite_25-32
über Kältemittel-Emissionen“ lautete Teil eins von insgesamt drei Teilen einer Beitragsserie von Wolfgang
Anhang zu folgendem Artikel:cci_08_2015_seite_09-20
chen Kältemittel betrieben werden (CO2, Propan, Wasser, Ammoniak). Synthetische Kältemittel wie
Anhang zu folgendem Artikel:cci-zeitung_04_2016_seite_13-24
veranlassen. Kältemittel und Anlagen, die be- reits Kältemittel enthalten und deren Inbetriebnahme einen Ein-
Anhang zu folgendem Artikel:cci_12_2015_seite_37-44
Wärmeübertrager und Kältemittel; Expansion; Verdich- ter; Kältesysteme – Kälteanwendung: Kältemittel; Haushaltskühlgeräte;
Anhang zu folgendem Artikel:cci-zeitung_01_2018_seite_17-20
dann Kältemittel mit geringem Treibhauspotential (GWP 150), weil damit die Gesamtemissionsbilanz
Anhang zu folgendem Artikel:cci_12_2012_seite_17-32
schädigenden Kältemittel R22 produziert, obwohl in den Indus- triestaaten bereits seit Jahren in Raumklimageräten
Anhang zu folgendem Artikel:cci_01_2014_seite_25-32
dene Kältemittel-Kapazitäten pro Land (je Kältemittel) und die größten Kältemittel-Produkti- onsstätten
Anhang zu folgendem Artikel:cci_11_2014_seite_57-64
mawirksamer Kältemittel, sollen helfen, die EU-Klimaziele zu errei- chen und den Einsatz von Techno- logien
Anhang zu folgendem Artikel:cci_08_2013_seite_09-20
Wasser als Kältemittel „CyberBlue“, ein kompakter Wasserkühlsatz mit Wasser als Kältemittel, war der technologische
Anhang zu folgendem Artikel:cci_04_2014_seite_25-32
Wasser als Kältemittel. WTT-Expo, Halle 3, Stand 39 Ventaflex: Luftführungsrohre Die Ventaflex Vertriebsgesellschaft
Anhang zu folgendem Artikel:cci-zeitung_04_2019_seite_01-32
Sole, Kältemittel), das in Rohren strömt, auf einen Luftstrom zu übertragen. Dazu be- finden sich
Anhang zu folgendem Artikel:cci-zeitung_03_2019_seite_01-16
auch brennbaren Kältemitteln steht die LüKK vor einem gewaltigen Umbruch. Viele Verbände und Unternehmen
Anhang zu folgendem Artikel:cci_04_2012_seite_13-28
verwendeten Kältemittels (in kg CO2 pro kg Kälte- mittel) L Leckagerate von Kältemittel aus dem Kältekreislauf
Anhang zu folgendem Artikel:cci Zeitung 2017-10
Low-GWP-Kältemitteln Ökodesign-Verordnung für VRF-Geräte und Flüssigkeitskühler Eurammon-Symposium 2017
cci_11-2011_seite_01-12
geeignete Kältemittel ohne ozonschädigendes Potenzial Die Marktlage für Schmuggler ist derzeit sehr attraktiv:
Anhang zu folgendem Artikel:cci_14-2011_seite_01-08
synthetische Kältemittel erheben. Für die am meisten gebräuch- lichen Kältemittel R134a, R407C und R410a bedeutet
Anhang zu folgendem Artikel:cci_12_2015_seite_25-36
Natürliche Kältemittel In der Studie „Natural Refrigerants – Global Trends & Forecasts to 2020“ untersucht
Anhang zu folgendem Artikel:cci_10_2014_seite_17-28
Die im Kältemittel enthaltenen Öle bilden im Laufe der Zeit an den Innen- wänden eines Kältekreislaufs
Anhang zu folgendem Artikel: