Grundlagen: Zentrale RLT- und Klimaanlagen in Nichtwohngebäuden
RLT- und Klimaanlagen in Nichtwohngebäuden Donnerstag ist Techniktag. Heute stellt die Redaktion von cci
Panasonic: Klimageräte nun mit Sprachsteuerung
Panasonic: Klimageräte nun mit Sprachsteuerung Panasonic hat Sprachsteuerungen in sein Klimatisierungsportfolio
Techniksünde: Klimageräte in Kairo
Verkäufe von Klimasystemen und Klimageräten für Wohn- und Gewerbegebäude entwickeln? Welche Folgen könnten
Referenzbericht: Kaltwasser-Klimasystem für Kino
Kaltwasser-Klimasystem für Kino Zur Filmwelt Lippe in Lage gehören sechs Kinosäle mit über 1.000 Plätzen,
Biologische Klimaanlagen in Wien
Biologische Klimaanlagen in Wien Städte werden immer häufiger zu Hitzeinseln („Urban Heat Islands“ - UHI).
Über Panikmache, Geldverdienen und überflüssige Klimaanlagen
überflüssige Klimaanlagen Die Folgen von 1 Mio. neuen Klimageräten, die Tücken der Ausführungsplanung und die
Sind Klimaanlagen wirklich eine Gefahr für die Gesundheit?
"Ja, Klimaanlagen können krank machen.“ Nicht erwähnt wird, dass die Amis mit ihren Klimageräten mit
Starker Anstieg im Weltmarkt für Split- und Multisplit-Klimageräte
Multisplit-Klimageräte Montag ist Markttag. Heute hat die Redaktion wichtige Informationen aus der soeben
Schmu auf dem Markt für Klimaanlagen?
Markt für Klimaanlagen? Airedale beschuldigt Klimaanlagenhersteller, sich über die Ökodesign-Regulierungen
Frigotechnik ergänzt Vertrieb von Samsung-Klimageräten
Samsung-Klimageräten Ab Mai wird eine neue Partnerschaft zwischen der MTF Marken-Distributions GmbH, Schüttorf,
Jetzt hat die Sixtinische Kapelle eine neue Hightech-Klimaanlage
Hightech-Klimaanlage Ende November hat Carrier in der Sixtinischen Kapelle in Rom eine von ihr neu entwickelte
cci Branchenticker – Umfrage zu energetischen Inspektionen von Klimaanlagen
zentrale Klimaanlagen sowie größere Multisplit- und VRF-Klimasysteme. Verkürzt ausgedrückt folgt aus dem
Für Menschen, die sich keine Klimaanlage leisten
keine Klimaanlage leisten Sommer = Saure Gurkenzeit = Zeit für etwas skurrilere Nachrichten. Das kennen
Auswirkungen der Ökodesign-Richtlinie auf Ventilatoren
Um bei Klimageräten (neben einer immer sinnvollen bedarfsgerechten Volumenstromreduktion) noch mehr Strom
Bauherren-Newsletter: Tageszeitung spricht sich gegen Klimatechnik aus
"Warum Klimaanlagen zur Klimaerwärmung beitragen". Der Artikel enthält einige Aussagen, die gegen die
R32 zündet Turbo: Von Split- zu Multi-Split- und VRF-Klimageräten
und VRF-Klimageräten Donnerstag ist Techniktag. Auf den LüKK-Frühjahresmessen in Mailand, China und Japan
Neue Seminarreihe: Projektierung zukunftssicherer Klimasysteme
zukunftssicherer Klimasysteme In einer neuen Seminarreihe "powered by cci Dialog GmbH" präsentieren vier führende
Nun bietet auch Hitachi R32-Klimageräte
Hitachi R32-Klimageräte Nach Daikin, Samsung und Mitsubishi Electric will nun auch Hitachi ab April ein R32-Wandgerät
Der indische Propan-Klimageräte-Markt
Propan-Klimageräte-Markt R290-Trends in der indischen Klimatechnik Die R290-Produktionsanlage in Shirwal
Mitsubishi Electric rüstet Klimageräte mit KI aus
rüstet Klimageräte mit KI aus Die neuen Klimageräte der "Kirigamine FZ- und Z"-Serie werden ab November
Grundlagen: So funktionieren Multisplit- und VRF-Klimasysteme
und VRF-Klimasysteme Donnerstag ist Techniktag. Heute stellen wir Ihnen einen neuen Beitrag "Grundlagen:
Was verstehen wir heute unter einer Klimaanlage?
„Bidirektionale Klimaanlage“ und „Vollklimaanlage“ unter der Überschrift „Arten von Lüftungs- und Klimaanlagen
Zur Diskussion: Ist das eine ideale Klimaanlage?
ideale Klimaanlage? Donnerstag ist Techniktag. Heute geht es um einen Vorschlag für eine "ideale Klimaanlage".
Brinkmann holt Airwell-Klimageräte zu Westamatic
Airwell-Klimageräte zu Westamatic Wenige Tage nach seinem Einstieg als geschäftsführender Gesellschafter
DencoHappel: Prüfstand für Klimageräte in Betrieb genommen
Prüfstand für Klimageräte in Betrieb genommen DencoHappel (ehemals GEA Air Treatment) hat in Wurzen bei Leipzig
Carrier: Riesige Klimageräte-Rückrufaktion in den USA
Riesige Klimageräte-Rückrufaktion in den USA Ende 2015 hat die Carrier Corporation im Heimatmarkt USA
VDKF-Umfrage zu Unfällen bei der Montage von Klimageräten durch Endverbraucher
Montage von Klimageräten durch Endverbraucher "In den letzten Jahren häufen sich die Hinweise von Mitgliedsunternehmen,
Blauer Engel für neue Midea Split-Klimageräte
Split-Klimageräte Wie der chinesische LüKK-Konzern Midea mitteilt, wurden am 14. März auf der Mostra
Leser helfen Lesern: Stand-Klimageräte gesucht
Stand-Klimageräte gesucht Ein Leser von cci Branchenticker sucht 70 Stand-Klimageräte für Hotelzimmer.
So funktioniert die neue Förderung von Kälte- und Klimaanlagen
Kälte- und Klimaanlagen Am 20. Dezember berichtete cci Branchenticker hier über die zum 1. Januar novellierte
BAFA verbessert Förderung von Kälte- und Klimaanlagen
Kälte- und Klimaanlagen Im Oktober hat das Bundesamt für Wirtschaft und und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Verbesserungen
Hochinduktive Luftdurchlässe für zentrale Lüftungs- und Klimaanlagen
Lüftungs- und Klimaanlagen Donnerstag ist Techniktag. Heute stellen wir Ihnen den neuen Grundlagenbeitrag „Hochinduktive
Normendeutsch, der Wink mit dem Zaunpfahl und gefährliche Klimaanlagen
gefährliche Klimaanlagen Der Unterschied zwischen Soll- und Ist-Raumklima, die angebliche Gesundheitsgefahr
Spannende Frage: Wie funktioniert Ihre ideale Klimaanlage?
ideale Klimaanlage? Stellen Sie sich vor, Sie haben das große Los gezogen und dürften als Fachplaner
Systemair kauft Frivent
Lüftungs- und Klimasystemen. Neben Lüftungs- und Klimagerätesystemen beinhaltet die Angebotspalette Wärmerückgewinnungssysteme
Haier stellt Klimagerät per 3D-Drucker her
stellt Klimagerät per 3D-Drucker her Die Haier Group, Qingdao/China, stellte anlässlich der Appliance
Klimageräte mit R32 und R410A: Das Geheimnis der TEWI-Werte
Klimageräte mit R32 und R410A: Das Geheimnis der TEWI-Werte Die Redaktion von cci Branchenticker fand
Das sollten Sie über die neue Ökodesign-Verordnung für Lüftungs- und Klimageräte wissen
Lüftungs- und Klimageräte wissen Wenn Sie als Hersteller, Fachplaner oder Anlagenbauer ihren Auftraggebern die
Regionaltreffen: Dieser Klimageräte-Prüftstand schafft bis 85.000 m³/h!
Prüfstand für Klimageräte zu sehen, der ganz besondere Luftmengen bewältigt! Neuer Klimageräte-Prüfstand von
BMUB: 2015 wurden 252 Kälte- und Klimaanlagen gefördert
Kälte- und Klimaanlagen gefördert Im Jahr 2015 hat das Bundesumweltministerium 252 neue und umgerüstete Kälte-
GEFMA-Richtlinie zu energetischen Inspektionen von Klimaanlagen
Inspektionen von Klimaanlagen Dienstag ist Normentag. Heute hat die Redaktion den Weißdruck der GEFMA-Richtlinie
Neuer Betreiber-Newsletter „Energetische Inspektionen an Klimaanlagen“
Inspektionen an Klimaanlagen“ Donnerstag ist Techniktag. Heute stellen wir Ihnen einen neuen, von der Redaktion
Auszubildende dürfen Dichtheitskontrollen an Kälte- und Klimaanlagen durchführen
Kälte- und Klimaanlagen durchführen Auszubildende zum Mechatroniker für Kältetechnik können künftig bereits
Von abgeschalteten Klimaanlagen, gefährlichen Kältemitteln und fehlerhaften Schaltungen
abgeschalteten Klimaanlagen, gefährlichen Kältemitteln und fehlerhaften Schaltungen Ein fehlerhafter Tageszeitungsbeitrag,
Klimaanlage mit R161 unter den Low-GWP-Gewinnern
Klimaanlage mit R161 unter den Low-GWP-Gewinnern Ein Projekt mit dem brennbaren Kältemittel R161 in
Weltmarkt für Raumklimageräte: neue Zahlen
Split- und Fensterklimageräte von 2016 bis 2021. Mehr zur Studie lesen Mitglieder von Wissensportal im Beitrag
Prof. Uwe Franzke im Stern-Interview: Gefahren aus Klimaanlagen nicht unterschätzen
Gefahren aus Klimaanlagen nicht unterschätzen In einem Interview, das am 5. März auf www.stern.de veröffentlicht
Auto-Klimaanlagen-Streit: Europäische Kommission verklagt Deutschland
Auto-Klimaanlagen-Streit: Europäische Kommission verklagt Deutschland Ist das Kältemittel R1234yf gefährlich,
UNEP-Leitlinien zur Verringerung der CO2-Emissionen durch Kälte- und Klimaanlagen
Kälte- und Klimaanlagen Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat eine Reihe von Leitlinien erarbeitet,
Markttag: Europamarkt Raumklimageräte 2014
Multisplit- und Dachklimageräte. Zu finden ist der Beitrag unter der Artikelnummer cci38559. Mitglieder von cci