Grundlagen: So funktioniert ein Kältekreislauf
oder Klimatechnik bis etwa 15 bis 20 °C - werden dafür jeweils entsprechend geeignete Kältemittel und
Die neue BMUB-Förderrichtlinie Kälte-Klima 2017
/schlagworte/klimatechnik/ /schlagworte/sanierung/foerderprogramm/
Was ist eigentlich dran an den Hitzetoten?
/schlagworte/klimatechnik/ /schlagworte/raumlufttechnik/ /schlagworte/raumlufttechnik/luftzustand/thermische_behaglichkeit/
Projektierung von Komfortklimaanlagen für den Sommerzustand: Feuchte ist wichtiger als Temperatur
Lüftungs- und Klimatechnik. Er ist Verfasser des Fachbuchs "Kompendium der Lüftungs- und Klimatechnik", erschienen
"SysLoop" - verschiedene Räume gleichzeitig energieeffizient erwärmen und kühlen
/schlagworte/klimatechnik/klimageraet/raumklimageraet/kaltwassersystem/ventilatorkonvektor/ /schlagworte/klimatechnik/
Raumklimauntersuchungen im neuen Carmen-Würth-Forum in Künzelsau
/schlagworte/klimatechnik/ /schlagworte/raumlufttechnik/
Grundlagen: Verdunstungskühlsysteme in zentralen Lüftungsgeräten
/schlagworte/klimatechnik/ /schlagworte/klimatechnik/verdunstungskuehlung/ /schlagworte/raumlufttechnik/
Grundlagen: So funktionieren Multisplit- und VRF-Klimasysteme
/schlagworte/klimatechnik/ /schlagworte/klimatechnik/klimageraet/raumklimageraet/direktverdampfungssystem/vrf-technik/
Dezentrale und zentrale Heizsysteme in Hallengebäuden. Vergleich von Energieeffizienz und Investitionskosten
/schlagworte/klimatechnik/klimageraet/raumklimageraet/kaltwassersystem/kuehldecke/
Praxiswissen: Klimatisierung von Serverschränken
der IT-Klimatechnik als Kühlmedien sowohl Wasser als auch Kältemittel zum Einsatz. Üblich ist jedoch
Grundlagen: Vergleich von Industrie- und Sporthallenheizsystemen
/schlagworte/klimatechnik/kaelteverteilung/deckenluftkuehler/ /schlagworte/klimatechnik/kaelteverteilung/flaechentemperiersystem/fussbodenkuehlung/
Dynamische Kühllastsimulation nach ASHRAE
/schlagworte/klimatechnik/kuehllastberechnung/ /schlagworte/normen_verordnungen/ashrae/
Energieeffiziente Kälte in Supermärkten
/schlagworte/klimatechnik/freie_kuehlung/ /schlagworte/raumlufttechnik/luftfoerderung/ventilator/ Das Umweltbundesamt
Ist eine Raumklima-Katastrophe unaufhaltsam?
weltweiten Klimatechnik in Gebäuden: Wieviel Raumklima verträgt die Welt? - cci 13/2016, Seite 22 Autor Die
Neues Verfahren zur Herstellung von gereinigtem Chlordioxid
/schlagworte/klimatechnik/wasseraufbereitung/ /schlagworte/raumlufttechnik/luftzustand/lufthygiene/desinfektion/biozid/
Vorschläge zur energiesparenden Kühlung von kleinen Server- und Rechnerräumen
/schlagworte/klimatechnik/freie_kuehlung/
Grundlagen: Anforderungen an direktverdampfende Luftkühler für Supermärkte und gewerbliche Kühlung
/schlagworte/klimatechnik/kaelteverteilung/deckenluftkuehler/
Angewandte Technik: PCM-Luftkühldecken im Energieversorgungskonzerns EnBW
oder VRF-Klimatechnik, aber ein akzeptabler Wert. Als Problem wurde beim Projekt die zu geringe Effizienz
Gebäudesanierung mit Induktionsgeräten
Komfort-Klimatechnik. Kühlbalken sind kleine Deckenkühlflächen. Sie haben eine Weiterentwicklung erfahren
Grundlagen: So funktionieren aktive Kühlbalken
/schlagworte/klimatechnik/kaelteverteilung/flaechentemperiersystem/kuehldecke/ /schlagworte/klimatechnik/klimageraet/raumklimageraet/kaltwassersystem/kuehldecke/