Angewandte Technik: PCM-Luftkühldecken im Energieversorgungskonzerns EnBW
oder VRF-Klimatechnik, aber ein akzeptabler Wert. Als Problem wurde beim Projekt die zu geringe Effizienz
Gebäudesanierung mit Induktionsgeräten
Komfort-Klimatechnik. Kühlbalken sind kleine Deckenkühlflächen. Sie haben eine Weiterentwicklung erfahren
Grundlagen: So funktionieren aktive Kühlbalken
/schlagworte/klimatechnik/kaelteverteilung/flaechentemperiersystem/kuehldecke/ /schlagworte/klimatechnik/klimageraet/raumklimageraet/kaltwassersystem/kuehldecke/
Grundlagen: Kühldecken
/schlagworte/klimatechnik/kaelteverteilung/flaechentemperiersystem/kuehldecke/ /schlagworte/klimatechnik/klimageraet/raumklimageraet/kaltwassersystem/kuehldecke/
Grundlagen: So funktionieren passive Kühlbalken
/schlagworte/klimatechnik/klimageraet/raumklimageraet/kaltwassersystem/kuehlbalken/
Grundlagen: Leistung temperierter Flächen – die Fußbodenkühlung
Fußbodenkühlung Klimatechnik: Leistung temperierter Flächen – Die Fußbodenkühlung Wenn man viel Geld für eine
VDI 6034: So ergeben sich korrekte und realistische Leistungsangaben von Kühldecken
/schlagworte/klimatechnik/kaelteverteilung/flaechentemperiersystem/ /schlagworte/normen_verordnungen/vdi/
Grundlagen: So funktioniert die Schwerkraftkühlung (Gravivent)
/schlagworte/klimatechnik/klimageraet/raumklimageraet/kaltwassersystem/kuehlbalken/
Grundlagen: Raumkühlung mit Phase Change Materialien (PCM)
Multisplit-Klimatechnik setzen - denn die Leistungs- und Arbeitszahlen moderner Geräte sind teils deutlich