Wolf Mainburg - Neuheiten
oder Kreuzstromwärmetauscher mit Temperaturübertragungsgrad bis zu 90 % (trocken) • Hocheffiziente
RLT-Ökodesign: Das sollten Bauherren, Betreiber und Architekten über die neue Ökodesign-Verordnung für Lüftungs- und Klimageräte wissen
3), ein Kreuzstromwärmeübertrager (Abb. 4) und ein Kreislaufverbundsystem (oben) (Abb. cci Dialog GmbH/(Abb.
cci_13-2011_seite_29-36
mit Kreuzstromwärmeübertrager alle Energieklassen von A bis D ha- ben. Die gewählte Luftmenge und
Anhang zu folgendem Artikel:technik_hoch_zwei_2010-02_seite_25-36
wird ein Kreuzstromwärmeübertrager genutzt, der die Außenluft im Winter vorwärmt und im Som- mer vorkühlt.
Anhang zu folgendem Artikel:cci_01_2015_seite_09-16
Hochleistungs-Kreuzstromwärmeübertragern mit einem Wirkungs- grad bis 70 % oder mit Rotationswärmeübertra- gern
Anhang zu folgendem Artikel:technik_hoch_zwei_2010-01_seite_13-30
Ein Kreuzstromwärmeübertrager ist im Gerät integriert. Die Jalousie- klappen in der Außen- und Fortluft
Anhang zu folgendem Artikel:technik_hoch_zwei_2010-04_seite_12-25
doppelten Kreuzstromwärmeübertrager, auf den vor- gegebenen Zulufttemperatursollwert gekühlt. Eine Verdunstungskühlung
Anhang zu folgendem Artikel:cci_12_2014_seite_09-16
Zwei Kreuzstromwärmeübertrager dienen der Energierückgewinnung. (Abb. Hoval GmbH) – Wärmerückgewinnungssysteme:
Anhang zu folgendem Artikel:cci_03_2012_seite_13-24
Luftqualitätsfühler Kreuzstromwärmeübertrager, EC- Ventilatoren und einem Bypass für warme Sommermonate und zur
Anhang zu folgendem Artikel:cci_11_2012_seite_53-64
„Darf ein Kreuzstromwärmeübertrager, wenn er druck- und saugseitig richtig im RLT-Gerät eingebaut ist,
Anhang zu folgendem Artikel: