Systemvergleich: BTA-Luft und Dezentralklimatisierung
/schlagworte/raumlufttechnik/lueftungsanlage/fassadenlueftungssystem/ /schlagworte/raumlufttechnik/lueftungsanlage/rlt-geraet/
Gutachten für Bundesumweltministerium fordert staatliche Förderung für indirekte Verdunstungskühlung in RLT-Geräten
/schlagworte/raumlufttechnik/lueftungsanlage/rlt-geraet/
Klimasysteme: Heizen, Kühlen und Wärmeverschieben auf Wasserbasis - Das Prinzip Caloris
/schlagworte/raumlufttechnik/lueftungsanlage/rlt-geraet/
Gebäudesanierung mit Induktionsgeräten
Quelllüftungssysteme realisierbar sind. Es liegen viele Erfahrungen mit den Geräten vor. Alle möglichen
Grundlagen: So funktioniert die Schwerkraftkühlung (Gravivent)
einem Lüftungssystem, mit dem man die Raumabluft wieder der Raumzuluft beimischen möchte! Somit würde
Systemvergeich: VRF-Außengeräte vs. Wasserkühlsätze
zulufttemperaturgeführten Lüftungsanlagen ihre Vorteile ausspielen. Ein Nachteil besteht darin, dass zur Vermeidung einer
Auswirkungen des Klimawandels auf künftige Kühllasten und Überhitzungen in Büros - Deutliche Vorteile für Kühldeckensysteme
Alle Lüftungssysteme haben keine aktive Kühlfunktion (keine mechanische Luftkühlung). Sie tragen also
Praxiserfahrung: Energetische Inspektion von Klimaanlagen
Große Lüftungsanlagen sind oft mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet, die auch nach heutigen Maßstäben
So wichtig ist die energetische Inspektion
Klima- und Lüftungsanlagen. Aufgrund dieser Größenordnung ergibt sich hier ein enormes Einsparpotenzial.
Grundlagen: Leistung temperierter Flächen – die Fußbodenkühlung
stehen Lüftungsanlagen mit einer Leistung von 400.000 m³/h zur Verfügung. Die insgesamt installierte