cci_03_2014_seite_09-12
Durch die Kühlung der Umluft kann die Raumtempe- $& adiabater Kühlung mit Außenluftbetrieb. Angepasste
Anhang zu folgendem Artikel:cci_13_2014_seite_21-28
eine adiabatische Kühlung erzielt werden. Entsprechende Systeme sind am Markt etabliert.
Anhang zu folgendem Artikel:cci_09_2014_seite_09-16
die zur adiabatischen Befeuchtung und Kühlung in RLT- Geräten eingesetzt werden. Dabei regelt und überwacht
Anhang zu folgendem Artikel:cci_14_2014_seite_45-48
mit dem adiabaten Umluftkühl- system AdiaVent von Hoval erläutert. Bei der indirekten adiabaten Kühlung
Anhang zu folgendem Artikel:cci_06_2014_seite_09-20
auch „adiabat“ genannt wird). Die Verdunstungskühlung findet ihren optimalen Einsatzbereich bei einer
Anhang zu folgendem Artikel:cci_08_2014_seite_29-36
Trocken- kühlung – Verdunstungskühlung – Wasserkühlung“ (Artikelnummer cci30101) ruft Widerspruch hervor.
Anhang zu folgendem Artikel:cci_14_2014_seite_37-44
U.S. (Verdunstungskühler „LLC Ecoss“), Lennox International (Hocheffizienz-RLT- Dachklimagerät „Energence“)
Anhang zu folgendem Artikel:cci_05_2014_seite_13-28
freier Kühlung „Zur Kühlung von Serverräumen, die im Muster-Rechenraum vorge- geben sind, haben wir
Anhang zu folgendem Artikel:cci_01_2014_seite_01-08
eine Verdunstungskühlung ver- wendet. Die auf dem Dach vorhan- dene Kältemaschine soll nur an rund
Anhang zu folgendem Artikel:cci_04_2014_seite_25-32
von der Kühlung und Stromversorgung im Rechenzentrum und industriellen Umfeld bis zu Verkabelungssystemen
Anhang zu folgendem Artikel:cci_07_2014_seite_09-20
Trockenkühlung – Verdunstungskühlung – Wasser- kühlung Artikelnummer cci30101 Energetische Modernisierung und
Anhang zu folgendem Artikel:technik_hoch_zwei_2014-01_seite_22-32
diese adiabate Kühlung wird für einen Umluftvolumenstrom von zum Beispiel 6.000 m /h in Abhängigkeit
Anhang zu folgendem Artikel:cci_04_2014_seite_45-52
Hybrid-, Verdunstungskühler und Nass- Kühltürme) betrachtet. Themen sind die unterschiedlichen Betriebswei-
Anhang zu folgendem Artikel:cci_10_2014_seite_13-16
Wärmeverschiebung, adiabate Kühlung mit vielfältigen Anwendungsbeispielen, wie zum Beispiel in Hotels, Supermärk-
Anhang zu folgendem Artikel:cci_02_2014_seite_01-12
men und Verdunstungskühlung). Bis zu 180.000 m /h Außenluft wird in drei Betonerdkanälen na- türlich
Anhang zu folgendem Artikel:cci_10_2014_seite_01-12
Erwärmung und Kühlung der Luft zu sparen, waren bei den Anlagen die Außenluftansaug- klappen weitgehend geschlossen.
Anhang zu folgendem Artikel:cci_03_2014_seite_13-28
Luft- kühlung einer durch die Dachflä- che auf vielleicht 45 bis 50 C er- wärmten Außenluft muss natür-
Anhang zu folgendem Artikel:cci_10_2014_seite_29-36
Freie Kühlung? Vergessen Sie‘s. Wer nicht flüchten kann, bleibt schwitzen. Die Klima-Messstation soll
Anhang zu folgendem Artikel:cci_05_2014_seite_29-36
Normen Adiabatischer Rückkühler Hybridkühler/Kühltürme 80 Jahre E. W. Gohl GmbH Pfaffenhäule 28 78224
Anhang zu folgendem Artikel:cci_01_2014_seite_25-32
mit adiabater Umluftkühlung und mit Außenluftgeräten mit Energierückgewin- nung realisiert. Die Teilnehmer
Anhang zu folgendem Artikel:cci_12_2014_seite_17-24
und Kühlung. Der Riegel begrenzt mit seiner sich über die gesamte Länge der Halle erstreckenden,
Anhang zu folgendem Artikel:cci_02_2014_seite_21-28
freie Kühlung). Auf der Swissbau in Basel (siehe auch Seite 32) kündigte Barcol-Air eine um- fangreiche
Anhang zu folgendem Artikel:cci_09_2014_seite_17-24
Normen Adiabatischer Rückkühler Hybridkühler/Kühltürme 80 Jahre E. W. Gohl GmbH Pfaffenhäule 28 78224
Anhang zu folgendem Artikel:cci_13_2014_seite_29-36
Normen Adiabatischer Rückkühler Hybridkühler/Kühltürme 80 Jahre E. W. Gohl GmbH Pfaffenhäule 28 78224
Anhang zu folgendem Artikel:cci Zeitung 2014-13
freie Kühlung Die Inhalte dieser Ausgabe können Sie mit dem Feld am Ende dieser Seite kommentieren (wenn
cci_11_2014_seite_45-56
CoolWall zur Kühlung von Rechenzentren Das Flächenkühlsystem nutzt die Wände zur Luftführung und die Trennwand
Anhang zu folgendem Artikel:cci_01_2014_seite_17-24
Normen Adiabatischer Rückkühler Hybridkühler/Kühltürme 80 Jahre E. W. Gohl GmbH Pfaffenhäule 28 78224
Anhang zu folgendem Artikel:cci_06_2014_seite_29-36
Normen Adiabatischer Rückkühler Hybridkühler/Kühltürme 80 Jahre E. W. Gohl GmbH Pfaffenhäule 28 78224
Anhang zu folgendem Artikel:cci_07_2014_seite_21-28
Normen Adiabatischer Rückkühler Hybridkühler/Kühltürme 80 Jahre E. W. Gohl GmbH Pfaffenhäule 28 78224
Anhang zu folgendem Artikel:cci_09_2014_seite_25-32
eines adiabat- sorptiven Klimageräts zur Kühlung, Heizung und Feuchteregulierung. Aber das war es
Anhang zu folgendem Artikel:cci_03_2014_seite_33-44
und -kühlung (EEWärmeG) und der Einsatz von hocheffizienten Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Anhang zu folgendem Artikel:cci_04_2014_seite_33-44
Normen Adiabatischer Rückkühler Hybridkühler/Kühltürme 80 Jahre E. W. Gohl GmbH Pfaffenhäule 28 78224
Anhang zu folgendem Artikel:cci_02_2014_seite_13-20
Freie Kühlung Rückkühlwerke werden häufig in Verbindung mit „freier Kühlung“ betrieben. Dann wird
Anhang zu folgendem Artikel:cci_08_2014_seite_01-12
eine Kühlung not- wendig. Bei Werten zwischen 100 und 140 Wh/m d ist eine Kühlung erwünscht. Was
Anhang zu folgendem Artikel:cci_08_2014_seite_13-24
ist die Kühlung aus- schlaggebend für die Qualität der Ware. Im Prinzip teilt sich die Küh- Die Kühlung
Anhang zu folgendem Artikel:cci_11_2014_seite_13-28
notwendigen Kühlung zu erzielen. Don Beaty, der bereits auf dem ASHRAE-Workshop vor zwei Jah- ren referiert
Anhang zu folgendem Artikel:technik_hoch_zwei_2014-01_seite_01-11
oder Kühlung eingesetzt werden? – Muss die Halle zur Sicher- stellung von gesundheitlich einwandfreien
Anhang zu folgendem Artikel:technik_hoch_zwei_2014-01_seite_12-21
Freie Kühlung spart Energiekosten Die L&R-Ingenieure projektier- ten für die Werkzeugkühlung eine
Anhang zu folgendem Artikel:technik_hoch_zwei_2014-02_seite_21-32
freien Kühlung betrie- ben werden. Diese Nachtkühl- funktion sorgt auch in sonnen- exponierten Räumen
Anhang zu folgendem Artikel:cci_03_2014_seite_45-52
Normal- kühlung solche Abdeckungen erst bei etwa jedem zweiten Kühlregal. Der Grund: Da beim Einsatz ge-
Anhang zu folgendem Artikel:cci_12_2014_seite_09-16
(freie Kühlung) – Filter in zwei bis drei Stufen bis F9 – Regelung der relativen Luft- feuchte –
Anhang zu folgendem Artikel:cci_13_2014_seite_37-44
Fachbuch „Kühlung von Rechenzentren – Konzepte und Lösungen“. Das Buch aus der Feder des ehema- ligen Hoval-Geschäftsführers
Anhang zu folgendem Artikel:cci_14_2014_seite_01-08
gute Kühlung Ankylosaurier waren vor rund 145 Millionen Jahren eine besonders schwer gepanzerte
Anhang zu folgendem Artikel:cci_11_2014_seite_01-12
die Kühlung, die primärenergetische Bewertung und deren regenerati- ver Anteil aufgrund von Anpassun-
Anhang zu folgendem Artikel:cci_13_2014_seite_09-20
CoolWall zur Kühlung von Rechenzentren Artikelnummer cci31723 Das Plusenergie-Wohnhaus 2.0 Der Beitrag
Anhang zu folgendem Artikel:cci_10_2014_seite_17-28
freien Kühlung und intelligente Regelung weiter- entwickelt wurden. Die Systeme umfassen folgende Baureihen
Anhang zu folgendem Artikel:cci_12_2014_seite_01-08
Heizung, Kühlung, Lüftung und Beleuchtung. Damit im Betrieb später alles richtig läuft, ist für diese
Anhang zu folgendem Artikel:cci_14_2014_seite_09-24
für die Kühlung neben den Perso- nalkosten nicht zu unterschätzen sind, spielt hier die Energieeffizienz
Anhang zu folgendem Artikel:Technik hoch zwei 2014-01
Prozesskühlung mit Kältemaschine und Freikühlung Kombination aus zentraler und dezentraler Luftaufbereitung
cci_04_2014_seite_01-12
auch Kühlung benötigt? Welche Systeme sollen zur Behei- zung oder Kühlung eingesetzt werden? Muss
Anhang zu folgendem Artikel: