Eurovent-Studie zur Effizienz von Verdunstungskühlern
Effizienz von Verdunstungskühlern Es gibt eine neue Studie zu Marktzahlen von Verdunstungskühlern. Der europäische
NeRZ-Studie: Weiterhin riesige LüKK-Optimierungspotenziale in deutschen Rechenzentren
freie Kühlung 52 % 18 % Energiemanagementsysteme 50 % 46 % Direkte freie Kühlung 32 % 13 % 45 % der
Zusammenfassung Studie Shecco: Potenziale für natürliche Kältemittel in Europa 2012
Kältemittel zur Kühlung, Klimatisierung und Beheizung in den Sektoren - Transport: Pkw, Lkw, Busse, Züge, Schiffe
Zusammenfassung Studie BWP: Potenziale für Wärmepumpen bis 2030
geschätzt. - Kühlung Obwohl die Bedeutung der Kühlung wahrscheinlich deutlich zunehmen wird, ist der Beitrag
Zusammenfassung Studie IWU/BEI: So dämmt, heizt und lüftet Deutschland - HLK-Zahlen für Wohngebäude
eine Kühlung. In nur 0,4 % der Wohngebäude mit Baujahren bis 1978 sind mechanische Lüftungsanlagen
Zusammenfassung Studie ILK und Schiller Ingenieure 2013: Chancen und Potenziale der Energetischen Inspektion
freien Kühlung. Effizienz: Die Wasserkühlsätze haben mittlere Nennleistungszahlen von EER = 3,67 (wassergekühlt)
Zusammenfassung Studie Hochschule Birkenfeld: Einsparpotenziale bei RLT-Anlagen in der EU
Zuluftkühlung Berechnung 3: Der Kälteenergiebedarf zur Zuluftkühlung Ausgangswerte für Deutschland: