LU-VE: Verdunstungskühlung
LU-VE: Verdunstungskühlung LU-VE: Verdunstungskühlung Die „Emeritus“-Technik wurde für die Trockenkühler,
Engie Refrigeration: Verdunstungskühltürme
Verdunstungskühlung
Gohl: Dunstturm
(Wasserabkühlung von 35 auf 29,44 °C mit 25,56 °C Feuchttemperatur
MTA Deutschland: Freikühl-Module
der Freikühlung. Optionen sind EC-Axialventilatoren, Schutzbeschichtung der Register zur Aufstellung in
Howatherm: Kühlung von Rechenzentren mit doppelter Verdunstungskühlung
mechanische Kühlung. Es nutzt Außenluft als Temperatursenke mit freier Kühlung zur Kühlung der aus dem Rechenzentrum
Michelbach: Kompakter adiabater Rückkühler
Kompakter adiabater Rückkühler (Abb. Michelbach) Die Michelbach AG hat ein kompaktes adiabates Rückkühlsystem
Jaeggi: adiabate Trockenrückkühler
Jaeggi: adiabate Trockenrückkühler "HTK" (Abb. Jaeggi) "ADC Hybrid Blue" (alle Abb. Jaeggi) Der adiabate
Schneider Electric: Wasserkühlsätze
Wasserkühlsätze mit adiabatischer Luftkühlung und der „Intelligenten Freien Kühlung“ ergänzt werden. Dabei werden
Teko, Kampmann, Wurm und GTM: Kühlung und Klimatisierung für kleinere Supermärkte
GTM: Kühlung und Klimatisierung für kleinere Supermärkte Teko, Kampmann, Wurm und GTM: Kühlung und
Stulz: Präzisionsklimatiserung
Freikühlung, Adiabatik und mechanische Kälteerzeugung in einem Container. Als Kälteerzeuger stehen Kaltwasserregister,
Kelvion: Luftkühler für Produktionsräume
für die Kühlung empfindlicher Pflanzen. (beide Abb. Kelvion) Der Luftkühler "Küba DZ production" von Kelvion
Swegon: Kaltwassererzeuger
mechanischen Kühlung beiträgt. Diese Kombination aus Invertertechnik und gleitender freier Kühlung eignet sich
Viessmann: Energiesystem für den Lebensmitteleinzelhandel
auf der Kühlung, die mit über 50 % den größten Teil des elektrischen Stromverbrauchs eines Supermarkts
Trane: luftgekühlte Wasserkühlsätze und Wärmepumpen
ganzjährige Kühlung bei Umgebungstemperaturen von -20 bis +52 °C bereit. Sie sind kompakter gebaut als die
Trane: Wasserkühlsätze
freie Kühlung (direkt)
Hyfra: Kühllösungen für kleine Flächen
Für die Kühlung von Laser- und Werkzeugmaschinen eignet sich der Rückkühler. Der Leistungsbereich reicht
Epta: Umschaltbare Tiefkühlinsel
voneinander auf Kühlung und Tiefkühlung geschaltet werden können. Zwei Verdampfer – einer pro Wanne – ermöglichen
Stulz: Wasserkühlsätze
freie Kühlung auch im gleitenden Mischbetrieb nutzen. Baugrößenmaximierte EC-Ventilatoren und die Einbettung
Swegon: Wasserkühlsätze
freien Kühlung. Mit diesem System ist es möglich, sehr präzise Vorlauftemperaturen zu den Verbrauchern
L&R Kältetechnik: Kälteanlagen
regelbar. Die Kühlung der integrierten Frequenzumrichter erfolgt über das Kältemittel. Die Pumpen sind ebenfalls
Stulz: Präzisions-Wasserkühlsätze
mechanischen Kühlung deutlich verringern. Die Betriebsarten DX-Betrieb (Verdichter), Freikühlbetrieb und Mix-Betrieb
Viessmann: Transkritische CO2-Kälteanlage
Normalkühlung beträgt die Kälteleistung 345 kW, für die Tiefkühlung 93 kW Kälteleistung.
Fischer Kälte-Klima/Carel: CO2-Gaskühler
die Tiefkühlung von 2,2 bis 4,9 kW und vier Modellen für die Normalkühlung von 2,1 bis 6,4 kW decken die
MTA: Wasserkühlsätze
Prozesskühlung mit Glykol-Wassergemischen in niedrigen Temperaturbereichen entwickelt. Die Verdampfer-Installation
BKW: Kühltunnel beschleunigt die Produktion
schnellere Abkühlung zu erreichen, hat die BKW GmbH, Wolfschlugen, einen Kühltunnel in Modularbauweise entwickelt,
Jaeggi: Hybride Trockenkühler
Diese Vorkühlung wird durch Befeuchtungsmatten, die "HydroPads", erreicht, die vor dem Wärmeübertrager
Eckelmann: Verbundsteuerung für CO2-Boosteranlagen
Normalkühlungsverdichtern regeln. Zusätzlich lassen sich Gaskühlerlüfter und ein Wärmerückgewinnungssystem
Trane: Wasserkühlsätze
sowie Fernkühlung und -heizung. Ein weitere Einsatzort sind Rechenzentren, kleinere Industrieprozesse wie
Epta: Transkritische Kälteanlage für warme Klimazonen
Normalkühlung können ganzjährig überflutet betrieben werden. Hierdurch lässt sich die Verdampfungstemperatur
Georg Fischer: Kühlmedien-Rohrleitungssystem
Sekundärkühlung, wie in Lebensmittellagern oder der Nahrungsmittelproduktion. Der mögliche Temperaturbereich
Teko: Schalldämmgehäuse für CO2-Kälteanlagen
Supermarktkühlung von Teko können in einem schalldämmenden Gehäuse von Kellner Engineering aufgestellt werden.
Carrier Rental Systems: Mietkälte-Monitoring
Prozesskühlung bei der temporären Ausweitung der Produktion die Spitzenlast abzudecken oder saisonal
Hyfra: Steuerung für industrielle Kühlanlagen
Prozesskühlung. Über dreißig Werte, darunter Kältesystemdrücke, Temperatur, Anzahl der Verdichterzyklen
GEA: 6-Zylinder-Verdichter
und Tiefkühlung. Vier Baugrößen decken den Bereich 116,5 bis 180,0 m³/h Hubvolumen (bei 50 Hz) ab. Die
Bitzer: Ammoniak-Schraubenverdichter für maritime Anwendungen zertifiziert
Normalkühlung ebenso wie für den Tiefkühlbereich oder Wärmepumpen-Anwendungen. Über den Doppelschieber
Stulz: Micro-Datacenter für Hochleistungs-IT-Anwendungen
direkte Chipkühlung lässt sich in bestehende Kaltwassernetze integrieren. Die Temperaturspreizung beträgt
Stulz: Wasserkühlsätze für Innenaufstellung
indirekter Freikühlung und intelligenter Umschaltung der Betriebsarten (DX, Mix, FK). Die Kältesysteme können
Kelvion: Plattenwärmeübertrager
Laserkühlung, Trinkwassererwärmung sowie beim Einsatz korrosiver Medien oder demineralisierten Wassers.