Referenzbericht Industrielle Kühlung: Prozesskühlung und Abwärmenutzung in einem metallverarbeitenden Betrieb mittels Brunnenwasser, EER > 30
Industrielle Kühlung: Prozesskühlung und Abwärmenutzung in einem metallverarbeitenden Betrieb mittels Brunnenwasser,
Intergrale Planung der Wärmerückgewinnung
freier Kühlung/Abwärmenutzung, Wirkung der adiabatischen FOL-Befeuchtung und der Entfeuchtungsschaltung.
Grenzen der oberflächennahen Geothermie
passiven Kühlung. (überprüft Juli 2016) /schlagworte/kaeltetechnik/waermepumpe/waermequelle/erdwaerme/
Sektorkopplung: PCM-Speicher kombiniert mit Ökostrom
wenn die Kühlung von Lebensmitteln keine CO2-Emissionen verursachen würde? Und wenn dafür deutlich weniger
Fakten zur Museumsklimatisierung
freie Kühlung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Hinzu kommt eine bedarfsgerechte Regelung der
Möglichkeiten der thermischen Gebäudesimulation beim sommerlichen Wärmeschutz
passive Kühlung werden dabei positiv angerechnet. Die Anwendung dieses vereinfachten Verfahrens ist prinzipiell
Abwärmenutzung von Servern
natürlichen Kühlung der Luft in den Übergang- und Sommermonaten und zur Vorerwärmung der Außenluft in der
Was sollen wir eigentlich sparen? Primär-, End- oder Nutzenergie?
beheizen, und Kühlung mit natürlichen Quellen (Außenluft, Brunnenwasser, Geothermie). Das ist das eigentliche
Gekoppelte Strom-, Dampf- und Kälteerzeugung in der Lebensmittelbranche
und Rückkühlung) - Wasser- und Abwasserpreis (für die Rückkühlung der Absorptionskälteanlage) - Eigenstrombedarf
Grundlagen: Primär-, Sekundär-, End-, und Nutzenergie
erforderlichen Rückkühlung von Atomkraftwerken oder der Reibung (molekularen Reibung) bei Wasserkraftwerken. Die
Forschungsprojekt: Mikrogasturbinen aus Hochleistungskeramik
durch Filmkühlung realisierbaren hohen Temperaturen möglich. Eine Filmkühlung ist bei einstufigen Mikrogasturbinen
Grundlagen: Anforderungen an Aufstellräume von Blockheizkraftwerken (BHKW)
eine Notkühlung über einen separaten Kühlkreis wie ein außenaufgestelltes Rückkühlwerk erforderlich. Abbildung