Projektbericht: Zweistufige Wärmerückgewinnung mit einem rekuperativen Wärmerückgewinnungssystem sowie einer regenerativen NH3-Wärmepumpe als zweite Stufe der Wärmerückgewinnung
regenerativen NH3-Wärmepumpe als zweite Stufe der Wärmerückgewinnung Heizen, kühlen, entfeuchten (3.4.2018) Beim
Referenzbericht: Mehrfachfunktionale Wärmerückgewinnung in einem Modernisierungsprojekt
reversible Wärmepumpe, die in Abhängigkeit von der zu erzeugenden thermischen Leistung mit einem oder mehreren
Referenzbericht: Wärme und Kälteversorgung mit Erdwärmevolumensonden
einer Wärmepumpe und einer Fußbodenheizung mit integrierter Lüftung umgesetzt. Mehr dazu in cci Wissensportal
Projektbericht: Klimatisierung des Laborgebäudes Institut Heidger
geothermische Wärmepumpe mit direkter Nutzung der Sole zur Kühlung; mechanische Lüftungsanlage (8.500m³/h) Hersteller
Referenzbericht: Absorptionskälteanlage kühlt und heizt mit Prozessabwärme
Absorptionskälteanlage als Wärmepumpe betrieben. Die nicht benötigte Restwärme wird über das Rückkühlwerk abgeführt. Daten
Projektbericht Klimatisierung: Neubau in der Rattenfängerstadt
Luft/Wasser-Wärmepumpen, einer VRV-Anlage und zwei Split-Klimageräten kann das Raumklima in einer Unternehmenszentrale
Projektbericht Neubau Bürogebäude: 350 m³-Speicher als Wärme- und Kältequelle
kann die Wärmepumpe als Kältemaschine genutzt werden. Die Abwärme der Wärmepumpe wird jetzt wiederum in
Projektbericht Energieeffizienz: Neubau eines Produktions- und Logistikzentrums in Kupferzell
geothermische Wärmepumpen mit Nutzung der passiven Kühlung, eine Kühlung mit einem Eisspeicher, Flächentemperiersysteme
Projektbericht Gebäudetechnik: Vom Supermarkt zum Smart Home & Office
Leistung, Wärmepumpe, PV-Anlage mit 76 Modulen (18,62 kWp Spitzenleistung, Ertrag rund 20 MWh/a), Tesla-Batterie
Projektbericht Energieeffizienz: Schulneubau als Plus-Energie-Gebäude
einer Wärmepumpe in Kombination mit einem Eisspeicher und Solarkollektoren sowie der Installation einer