Hinweise zur Küchenabluftreinigung
wird. Die Wartung und Reinigung der Abluftanlagen sollte regelmäßig von Fachfirmen mit der erforderlichen
Grundlagen: Reinigung von Küchenabluftanlagen mit Trockeneis
/schlagworte/wartung_reinigung/
Grundlagen: Vergleich von Industrie- und Sporthallenheizsystemen
auch Wartungs- und Instandhaltungsaufwendungen (nach VDI 2067) mit ein. So wirde eine betriebswirtschaftliche
Grundlagen: Abluftreinigung bei Küchenabluftsystemen
regelmäßige Wartung oder der Einbau einer Ozon bildenden Anlage können das Intervall für die Reinigung verlängern,
Korrosion in hydraulischen Systemen
regelmäßigen Wartung (Druckhaltung, Kontrolle des Umlaufwassers - UW). Der Einfluss des Sauerstoffzutritts
Raumlufthygiene: Gerüche in Räumen minimieren
schlechte Wartung, mangelnde Hygiene in den Anlagen, Feuchtigkeit, die verwendeten Materialien und alte
Korrosion - der schleichende Anlagentod
Anlagentod Reinigen allein reicht nicht! Der Notfalleinsatz in einem pfälzischen Klinikum hat es gezeigt:
Schutzmaßnahmen für hochgelegene Arbeitsplätze am Beispiel von Flachdächern
Montage und Wartung von TGA-Anlagen, ist ein relativ hohes Risikopotenzial verbunden. So besteht beispielsweise
Freie und verdichterbasierte Kühlung in Rechenzentren
B. bei Wartung oder Aufrüstung. e. A1 und A2 – maximal zulässige Minderung der Trockenkugeltemperatur
In sechs Schritten von der Außenluft zur Zuluft
durchzuführende Wartungen an allen Bauteilen des RLT-Systems, um dadurch eine dauerhafte gute Luftqualität der
Thermische Desinfektion? Nein, danke!
W557 "Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen" des DVGW sind die zulässigen Desinfektionsmittel
Bedarfsgerechte Klimatisierung von Verkaufsstätten
geruchsintensiv = Reinigung, Schuster Parfümerie 4 Verkauf mit hohemWärmeanfall = Lampen, TV, Friseur etc. 5 Verkauf
Grundlagen Partikelbelastung: Leitlinien für den Arbeitsschutz im industriellen Umfeld
Pflege und Instandhaltung - Leitfaden" liefert Hinweise zu Wahl der Maske und dem richtigem Umgang - BGR/GUV-R
Lüftung in ArbStättV und ASR A3.6
Technik zu reinigen. (3) Die RLT-Anlage darf nicht selbst zur Gefahrenquelle (z. B. durch Gefahrstoffe, Bakterien,
Energieeffizienz in die Praxis umsetzen - Was muss sich ändern bei der Erstellung von Büroimmobilien?
Zugänglichkeiten für Wartung und Bedienung verdammt. - Vorgaben in Bezug auf Sicherheit wurden grob verletzt. - Es
Hitzebeanspruchung und Leistungsfähigkeit in Büroräumen bei erhöhten Außentemperaturen
den Erwartungen aus früheren, ähnlichen Studien - bei höheren Raumlufttemperaturen keine signifikanten
Betreiberbefragung zum Thema Korrosion in hydraulischen Systemen
Arbeitsanweisungen für Wartungspersonal. Nächste Phase des Forschungsprojekts Mit diesen Erkenntnissen geht das Forschungsprojekt
Wirtschaftlichkeit von BHKWs
vorausschauenden Wartungsplanung kann die Höhe der Netzanschlussleistung gesenkt werden. Einbau zweier BHKWs "PowerTherm"
Energetische Inspektionen - Aus der Praxis für die Praxis
Anlagendokumentation und Wartungsunterlagen sollten diese bereits vorab vom Auftraggeber zusammengestellt und zu Beginn
Dezentrale und zentrale Heizsysteme in Hallengebäuden. Vergleich von Energieeffizienz und Investitionskosten
Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach (figawa) und mit Förderung des Bundesinstituts für