Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie der Gebäudetechnik, die im Juni als Entwürfe oder als Weißdrucke neu erschienen sind.
Mitglieder von cci Wissensportal lesen den Überblick auf Seite 2.
Frühere Monatsüberblicke
- Dezember 2019: Artikelnummer cci83594
- Januar und Februar 2020: Artikelnummer cci84524
- März 2020: Artikelnummer cci85128
- April 2020: Artikelnummer cci87216
- Mai 2020: Artikelnummer cci87953
Normen-Gesamtliste
Eine Gesamtliste mit mehr als 300 wichtigen Technischen Regeln aus der LüKK, die in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird, finden Sie unter Artikelnummer cci924.
Artikelnummer: cci88722
© cci Dialog GmbH
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.
Wärmeüberträger ud Wärmepumpen.
Ich selber habe den Weißdruck DIN 308 noch nicht gelesen, dass was ich aus der Fachpresse erfahren durfte, scheint jetzt endlich eine vermünftige technische Regel zu sein. Ich werde Sie mir anschauen, mal sehe was da wirklich bei heraus kommt.
Auf Basis der VDI 4650 Blatt 1 können die Jahresarbeitszahlen SCOPWPA von Wärmepumpenanlagen für Gebäude ermittelt werden. Die Ergebnisse der Berechnungen liefern Aussagen zur Effizienz der Anlage. Sie werden auch als Basis für Förderprogramme (BAFA, KfW) berücksichtigt. Damit scheint es wohl erst einmal das durcheinander basierend auf Fördergelder und den endlosen Effizienz Debatten vom Tisch zu sein.
Mit sonnigen Grüßen
Olaf Mayer(SV)