- VDI 6031 – Abnahmeprüfung an Raumkühlflächen
- Verweise auf weitere technische Regeln / Bauarten von Raumkühlflächen
- Prüfungen
- Funktionsmessung, Messverfahren und Messgeräte
Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt und im Februar 2020 überprüft.
Die VDI 6031 ist als Weißdruck weiterhin gültig, aber seit August 2019 gibt es dazu einen neuen Entwurf. Eine Zusammenfassung dieses Entwurfs lesen Sie als Artikelnummer cci79218.
Erscheinung
Weißdruck März 2006. Ersetzt den Entwurf von Januar 2005
Umfang, Kosten
Die VDI hat im Original 8 Seiten und kostet ca. 37 € (deutsch/englisch). Sie kann beim Beuth Verlag bestellt werden.(www.beuth.de)
Zielgruppen
Fachplaner Lüftung und Klima, TGA-Anlagenbauer, Gebäudebetreiber, Sachverständige
Vorsitzender
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Busweiler, Gießen
Inhalt, Resümee, Bedeutung
In der EN 12599 werden Prüfungen und Prüfverfahren für RLT-Anlagen im eingebauten Zustand (Übergabe) festgelegt. Da diese Norm aber die Besonderheiten bei der Prüfung von Raumkühlflächen nur unzureichend beschreibt, wird diese Lücke durch die VDI 6031 geschlossen.
Die folgende Zusammenfassung dient als Orientierungshilfe. Auf Basis der Zusammenfassung kann der Nutzer schnell beurteilen, welche Bedeutung die behandelte technische Regel für seinen beruflichen Alltag hat.
Artikelnummer: cci2572
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.