Ein Mehrfamilienhaus in Sankt Augustin 2.500 m² Wohnfläche sollte mit einer Sole-Wasserwärmepumpe mit Wärme und Kälte versorgt werden. Aus Platzgründen und einer Tiefenbohrungsbegrenzung kamen statt Doppel-U-Rohr-Sonden Koaxialsonden zum Einsatz. Durch ein Monitoring- und Betriebskonzept konnte die Effizienz der Anlagentechnik gesteigert werden.
Daten und Fakten zum Projekt | |||
Anforderung | Wärme- und Kälteversorgung eines Mehrfamilienhauses mit 2.500 m² Wohnfläche mit Erdwärme über ein Speichersondenfeld. | ||
Auftraggeber/Anlagenbetreiber | WEG – Wohnungseigentümergesellschaft | ||
Liegenschaft | Mehrfamilienhaus in Sankt Augustin | ||
Jahr der Ausführung | Beginn 2011, Integration Monitoring 2014 | ||
Fachplaner | TGA Planungsbüro: Bayer Ingenieure, Sankt Augustin, Herbert Bayer | ||
Geologische Bewertung | Tewag GmbH, Regensburg, Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn (Geschäftsführer) | ||
Erdwärmexpertise | geoKOAX GmbH, Gräfeling, Wolfgang Kievernagel (Vertriebsleiter) | ||
Anlagenbauer | Ritter Sanitär Heizung GmbH, Sankt Augustin, Dieter Ritter | ||
Anlagen-Monitoring und Betrieb | Recogizer Group GmbH, Carsten Kreutze (Geschäftsführer) | ||
Investition | 150.000 € | ||
geplante Stromkosten | 12.000 € | ||
Anlagentechnik | „geoKOAX“- Speichersonden, geoKOAX GmbH |
Referenz- und Projektberichte in cci Wissensportal stellen interessante Bauobjekte vor. In den mehr technischen Projektberichten werden individuelle Lösungen aus der Praxis gezeigt, die für Planer, Anlagenbauer und Bauherren von Nutzen sein können. Die Redaktion veröffentlicht die Berichte in redaktionell bearbeiteter Form. Für einen schnellen Überblick stellen wir den Artikeln eine „Bautafel“ voran mit Angaben zu Anforderungen und Ausführungsdaten. Wir freuen uns auch über Ihre Referenzen. Schreiben Sie uns an redaktion@cci-dialog.de.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2.)
Artikelnummer: cci38541
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.