Aus dem Inhalt
- Airflow: Lüftungsregelung





Airflow: Lüftungsregelung
Schema für eine Installation der "Smart Box" in einer großen Einheit (alle Abb. Airflow)
"Smart Box"
Bedieneinheit
Die „Smart Box“ von Airflow ist ein Lüftungsregelungs und -verteilsytem für Mehrparteien-Wohn- oder Büroanlagen, bei dem jede Partei ihre Lüftungsparameter selber einstellen kann. Die „Smart Box“ ist ein Teil eines Komplettlüftungssystems, bestehend aus dem zentralen Lüftungsgerät "Duplex", der "Smart Box" und einer Bedieneinheit. Es stehen fünf Modelle mit Volumenströmen von 18 bis 1.400 m³/h zur Verfügung. Bis 100 "Smart Boxen" können an ein Lüftungsgerät angeschlossen werden. Jede Partei verfügt über eine Bedieneinheit zur Einstellung der Lüftung und deren optionalen Komponenten, wie Sensoren für CO2, VOC oder Feuchte, Erhitzer oder Zonenklappen. Die Bedienung erfolgt mit dem Touchscreen der Bedieneinheit oder über den integrierten Webserver (auch via Smartphone). Die „Smart Box“ hat die Möglichkeit der Einbindung in eine Gebäudeautomation. Über den Webserver können die Verbrauchsdaten jeder "Smart Box" z. B. zur Verbrauchsabrechnung dargestellt werden. Durch die Volumenstrommessung jeder "Smart Box" und deren Verknüpfung untereinander und mit dem Zentralgerät kann das Zentralgerät immer am optimalen Betriebspunkt betrieben werden.
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.