Aus dem Inhalt
- Referenzbericht: Befeuchtete Raumluft in Büroräumen





Referenzbericht: Befeuchtete Raumluft in Büroräumen
Daten und Fakten zum Projekt | |
---|---|
Anforderung | Gleichmäßige und ganzjährige Raumluftbefeuchtung in einem bestehenden Bürogebäude auf einer Fläche von 5.000 m² |
Auftraggeber | Bad Homburger Servicegesellschaft (BHS) |
Inbetriebnahme | Sommer 2017 |
Technikausstattung | 110 Direkt-Raumluftbefeuchter NanoFog, 27 digitale "Humspot"-Zonensteuerungsgeräte, zentrale Wasseraufbereitung |
Hersteller | Condair Systems/Draabe, Norderstedt |
Projektberichte in cci Wissensportal stellen Probleme aus der Praxis und individuelle Lösungen vor, die für Planer, Anlagenbauer und Bauherren von Nutzen sein können. Die Redaktion veröffentlicht Projektberichte in redaktionell bearbeiteter Form. Für einen schnellen Überblick stellen wir den Artikeln eine "Bautafel" voran mit Angaben zu Anforderungen und Ausführungsdaten. Wir freuen uns auch über Ihren Projektbericht. Schreiben Sie uns an redaktion@cci-dialog.de.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2.)
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.
Kommentare (1):
Alternativ habe ich eine mögliche Befeuchtung über Pflanzen in Pflanzenkübeln in den einzelnen Gebäudeabschnitten untersucht. Die Anzahl der Pflanzen wäre zu hoch gewesen, um einen entsprechenden Effekt zu erreichen. Eine Lüftungsanlage, in die man eine Befeuchtungseinrichtung hätte integrieren können, war nicht vorhanden. Damit wäre allerdings keine gezielte Befeuchtung einzelner Gebäudeabschnitte möglich gewesen.