Aus dem Inhalt
- Projektbericht: LSI-Büro- und Schulungszentrum in Voitsberg/Österreich
- Daten und Fakten zum Gebäude





Projektbericht: LSI-Büro- und Schulungszentrum in Voitsberg/Österreich
Solarthermie- und PV-Anlagen auf der Attika (Abb. Hans Ringhofer/LSI)
Das Büro- und Schulungszentrum der unter anderem im Bereich Wohnraumlüftung tätigen Leistungsgruppe von Installateuren HandelsgesmbH (LSI) in Voitsberg/Österreich ist ein Paradebeispiel für eine geförderte Mustersanierung. Aus einer alten Filiale der Handelskette Zielpunkt, 1991 errichtet, entstand ein Plusenergiehaus. Das Gebäude entspricht nach der Sanierung dem silbernern klima:aktiv-Qualitätsstandard. Beim Gebäude handelt es sich um einen eingeschossigen Massivbau mit Flachdach. Voitsberg ist Teil der Klima- und Energiemodellregion „Regionales Energiekonzept Lipizzanerheimat“. Die Energieversorgung erfolgt zu 100 % durch regenerative Energieträger. Durch die Installation einer thermischen Solaranlage kann nun bis 70 % des Wärmebedarfs bereitgestellt werden, den Restbetrag übernimmt eine Wärmepumpe, die auch zur Kühlung verwendet wird. Es wurden zwei Photovoltaikanlagen installiert, die über das Jahr gesehen mehr elektrische Energie liefern, als das Gebäude verbraucht. Die Energieeffizienzmaßnahmen wurden durch Optimierung der Beleuchtung und mit Hilfe eines Energieverbrauchsmonitoringsystems verbessert.
Herbert Reisinger „Unser Gebäude produziert mehr Energie, als es verbraucht. An unserem Schulungszentrum sieht man, dass sich die Investition auch wirtschaftlich rechnet“, so LSI-Geschäftsführer Herbert Reisinger.
Daten und Fakten zum Gebäude finden Mitglieder auf Seite 2.
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.