Aus dem Inhalt
- Hinweise zur Konzeption von Verdunstungsrückkühlanlagen





Hinweise zur Konzeption von Verdunstungsrückkühlanlagen
In vielen technischen Prozessen fällt Wärme an, die nicht weiter genutzt werden kann. Um diese überschüssige Wärme effizient an die Umgebung abzuführen, werden vielfach Verdunstungskühltürme/-verflüssiger eingesetzt. Allerdings ist es erforderlich, das verwendete Wasser aufzubereiten und zu behandeln, um das biologische Wachstum im Kühlwasserkreislauf zu begrenzen. Hierzu sollten bereits in der Planungsphase die entsprechenden Fachfirmen für die Wasseraufbereitung und -behandlung und die Kühlturmhersteller mit hinzugezogen werden. Der Beitrag gibt Hinweise und Empfehlungen zur Konzeption einer Verdunstungsrückkühlanlage unter Berücksichtigung einer geringen biologischen Umweltbelastung.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2)
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.